
Podcaster
Episoden

37 Minuten
Wir freuen uns Rebekka von „Rebekkas_Inklusions_Blog“ zu
begrüßen. Auf ihrem Instagram-Blog erzählt die 29-jährige
Burgenländerin von ihrem Leben mit Glasknochen. Einige Fotos
zeigen Rebekka auf Reisen oder auf Veranstaltungen, andere mit
Mu...

19 Minuten
Phil Hubbe ist Jahrgang 1966; bei ihm wurde 1988 Multiple
Sklerose diagnostiziert. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich
mit Inklusion und Behinderung. Mit seinen Zeichnungen will er
nicht nur provozieren, sondern zum Nachdenken anregen. Neben...

31 Minuten
Inklusive Programmiersprachen als neuer Weg der Medizin: Bunte
Apps erfüllen längst mehr als den Entertainment-Faktor; immer
häufiger werden sie zur Beobachtung chronischer
Krankheitsverläufe oder zur Prävention eingesetzt. Damit sie von
der...

29 Minuten
Mitsprache und Mitgestaltung bei der Inklusion von Menschen mit
Behinderung: Dafür setzt sich das MiT Team der Lebenshilfe Wien
ein. Im Gespräch mit Udo Seelhofer erzählen die Mitglieder des
Teams rund um Eva Maria Micheli, wie eine solche
Se...

30 Minuten
Inspiriert vom Alltag ihres Kindes mit Mehrfachbehinderung
betreibt Nele Junghanns einen Online-Blog und
hat 2021 ihr erstes inklusives Kinderbuch veröffentlicht. Im
Podcast mit Nina Ebner spricht sie über ihre Vorstellung von
Glück und "beso...
Über diesen Podcast
Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen
Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften.
Hier erfahren HörerInnen, wie der Begriff "Freaks" entstanden ist,
wir beleuchten das Leben eines Praterurgesteins aus dem 19.
Jahrhundert, reden mit Menschen, die in ihrer Freizeit gegen
Orkhorden zu Felde ziehen und lernen einen weltberühmten Detektiv
kennen. Das und vieles mehr gibt es alle zwei Wochen bei den
FreakCasters!
Kommentare (0)