HSS Podcast - Satzzeichen

HSS Podcast - Satzzeichen

Ein Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung

Episoden

Folge 263: Dialekt, regionale Identität und Asterix auf Fränkisch
25.04.2025
26 Minuten
„Dialekt ist keine Schwäche, sondern ein Stück Identität.“ Dr. Gunther Schunk erklärt damit, warum regionale Sprache mehr ist als Folklore. Der Kommunikationsmanager, Journalist, Sprachwissenschaftler und Schriftsteller Schunk ist im Hauptb...
Folge 262: Radio mit katholischem Hintergrund
17.04.2025
24 Minuten
Digital, lokal mit katholischem Hintergrund - das ist Radio Augsburg. Einer der Anteilseigner ist die katholische „Mediengruppe Sankt Ulrich Verlag". Trotz aller Herausforderungen ist der Sender auf einem guten Weg: 2024 wurde das kirchlich...
Folge 261: Die Geschichte eines Medienskandals: Die gefälschten "Hitler-Tagebücher"
11.04.2025
33 Minuten
Die Veröffentlichung gilt als einer der größten Medienskandale des 20. Jahrhunderts: Die Rede ist von den sogenannten "Hitler-Tagebüchern". Am 25. April 1983 erklärten Verlagsleitung und Chefredaktion des "stern", Adolf Hitlers geheime Tagebüch...
Folge 260: Deutsch-französische Beziehungen und was die Medien dazu sagen
04.04.2025
25 Minuten
Frankreich ist mehr als Burgund, Baguettes und Banlieus. Das sagt Jean-Marie Magro: Münchner, Provençale und vor allem rasender Reporter. Mit dem Rennrad hat er Frankreich erkundet, auf einer realen Tour de France und darüber ein Buch mit dem T...
Folge 259: Welt der Wunder: Marke und Medienproduzent
28.03.2025
22 Minuten
"Hol´ die Leute da ab, wo sie sind!" So sieht Eugen Nussbaum, COO von "Welt der Wunder", die Zukunft des Bewegtbildes. Ob klassisch linear vorm heimischen TV oder auf einem mobilen Endgerät, alles ist möglich. Wichtig für Welt der Wunder ist ei...

Über diesen Podcast

Man kann keinen Satz sagen, ohne buchstäblich ein Zeichen zu setzen! Darum heißt der Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung "Satzzeichen". Wir setzen Zeichen und wollen in dieser Gesprächsreihe Themen aus Medien und Kommunikation analysieren, ihre tagesaktuelle Bedeutung aufgreifen und wenn möglich Perspektiven aufzeigen, die über den Tag hinausweisen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Baerli2612
Erlangen
15
15
:
: