
Podcaster
Episoden

17.03.2023
36 Minuten
Im zweiten Teil des Gesprächs mit dem Journalisten und
Medienkritiker Lorenz Meyer geht es weiter um dessen neues Buch
"Kreuzfahrt durch die Republik: Deutschland in 20 fast wahren
Geschichten". Christian Jakubetz macht mit Meyer einen Streifzu...

35 Minuten
"Satire hat Verantwortung" sagt Lorenz Meyer. Lorenz Meyer ist
Journalist und Medienkritiker mit einem Herz für Satire. So hat
er das „Bullshit-Bingo“ in Deutschland bekannt gemacht hat (u.a.
bei “Spiegel Online“) und „Meyers Berufs-Phrasomat“...

03.03.2023
29 Minuten
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine,
berichtet Ibrahim Naber aus dem Kriegsgebiet. Er war in Cherson
dabei, als die Stadt befreit wurde und kürzlich in der Region um
Bachmut. Gastgeber Christian Jakubetz sprach mit dem Ch...

21 Minuten
Die Diskussion über Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht neu.
Doch aktuell ist sie dank verschiedener Anwendungen so sehr im
Gespräch wie selten zuvor. Insbesondere der Textbot ChatGPT steht
medial im Fokus. Grund genug, in der Satzzeichen-Epi...

25 Minuten
Filmfinanzierer, Verleger, Lyriker: das alles und noch mehr
beschreibt Florian Seidel. Die verschiedenen Stationen seines
beruflichen Lebens haben viel mit Medien zu tun. Aber nicht nur
das ist erwähnenswert. Er ist auch Enkel des ehemaligen...
Über diesen Podcast
Man kann keinen Satz sagen, ohne buchstäblich ein Zeichen zu
setzen! Darum heißt der Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung
"Satzzeichen". Wir setzen Zeichen und wollen in dieser
Gesprächsreihe Themen aus Medien und Kommunikation analysieren,
ihre tagesaktuelle Bedeutung aufgreifen und wenn möglich
Perspektiven aufzeigen, die über den Tag hinausweisen.
Abonnenten

Erlangen
Kommentare (0)