
Podcaster
Episoden

13.01.2023
26 Minuten
In der fünfundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen
sprechen wir mit Ulrich Hobusch, Lehrer an der
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und Teach For Austria
Alumnus, über seine persönliche Reise mit Bildung für nachhaltige
E...

16.12.2022
31 Minuten
In der vierundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen
sprechen wir mit Anna Krulis, Corinna
Heinzle und Vera Lochmann – den
Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2022 – über ihre Projekte,
die 17 Nachhaltigkeitsziele und wie sie weite...

04.11.2022
26 Minuten
In der dreiundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen
sprechen wir mit Nature Storyteller und Zukunftsalchemist
Stefan Stockinger über die innere und äußere
Dimension von Nachhaltigkeit sowie darüber, wie man sich selbst
und andere...

16.09.2022
38 Minuten
In der zweiundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen
sprechen wir mit Autorin und Bildungsexpertin Kathrin
Höckel auf der BNE-Sommerakademie 2022 über
außergewöhnliche Pädagog:innen und Lernen als Abenteuer.
Zusatzinfos, Veranstaltun...

24.06.2022
31 Minuten
In der einundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen
sprechen wir mit Ernährungswissenschaftlerin Theres
Rathmanner, Initiatorin der Schule des Essens am
Forschungsinstitut für biologischen Landbau, über die Vermittlung
eines nachha...
Über diesen Podcast
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit
spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa
Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem
Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung
für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine
Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des
Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Projektträger: Umweltdachverband gGmbH
Kommentare (0)