
Podcaster
Episoden

25.04.2025
37 Minuten
In der 42. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit
Franziska Mühlbacher und Theresa Unger-Gülcher aus dem
Technischen Museum Wien. Mit ihnen sprechen wir über die
Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit und Wissensvermittlung in...

14.03.2025
36 Minuten
In der 41. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit
Helena Papadopoulos und Hannah Satlow über Medien in der
Bildungsarbeit. Die beiden Bildungsreferentinnen von Baobab haben
zum Gespräch zahlreiche Publikationen und Empfehlungen...

31.01.2025
26 Minuten
In der 40. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit
Gregor Wimmer. Er hat gemeinsam mit Diana Reuter das Projekt
„Nachhaltige Lehre“ entwickelt. In diesem Projekt können
österreichweit Lehrlinge aus allen Branchen Workshops zu
N...

20.12.2024
29 Minuten
In der 39. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit
Sigrid Karl. Sie ist eine von vier UNFCCC-Jugenddelegierten in
Österreich. In dieser Rolle hat sie an der UN-Klimakonferenz
(COP) in Baku, Aserbaidschan teilgenommen. Im Gespräch...

08.11.2024
36 Minuten
In der 38. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit
Irene Gianordoli, Michael Doberer und Georg Kaufmann über ihre
Projekte, mit denen sie die BNE-Auszeichnung 2024 in den
Kategorien „Kooperieren“, „Mobilisieren“ und „Transformier...
Über diesen Podcast
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit
spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa
Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem
Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung
für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine
Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft,
Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des
Bundesministeriums für Bildung. Projektträger: Umweltdachverband
gGmbH
Kommentare (0)