
Podcaster
Episoden

04.02.2023
5 Minuten
Ein Mann sitzt in einer gigantischen Kirche. Seine Finger und Beine
bewegen sich stürmisch über Unmengen an winzigen Tasten. Über ihm
erstreckt sich ein majestätisches Instrument - die Orgel. Die
Vorstellung hat irgendwie etwas gruseliges an sich. Ru...

04.02.2023
3 Minuten
Einmal einen Stickstoff-Keks bitte. Das klingt aber nach einer
komischen Bestellung. In der KinderUni München gab es aber wirklich
Kekse mit einem Hauch flüssigen Stickstoff. Und unser
Kinderreporter Finn war da. Wie ihm die Kekse geschmeckt haben un...

04.02.2023
3 Minuten
Ein Déjà-vu ist nicht nur ein komisches französisches Wort. Sondern
auch ein komisches Gefühl. Na toll. Und wer erklärt jetzt, was das
bedeutet? Zum Glück hat Reporterin Mira sich schlau gemacht.

04.02.2023
2 Minuten
Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist (28.01. bis
03.02.).

28.01.2023
3 Minuten
Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist (21.01. bis
27.01.).
Über diesen Podcast
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews,
Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele
Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen
Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der
Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu
ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die
Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum
Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsband und vielem mehr.
Mehr zur Kurzwelle lest ihr hier: kurzwelle.feierwerk.de Wer steckt
dahinter? Träger von Radio Feierwerk ist der Feierwerk e.V. – seit
1983 Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur.
Seine nichtkommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote
richten sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge
Erwachsene und Familien. Mehr Infos: www.feierwerk.de
Abonnenten

Oederan
Kommentare (0)