
Comcaster GmbH, Zürich
Der Podcast comcaster.ch von Dr. Matthias Haeberlin bietet Informationen zu Podcasting sowie zu aktuellen Projekten von comcaster.ch. comcaster.ch produziert Corporate Podcasts für Hochschulen und Unternehmen.
Podcaster
Episoden

22.10.2008
Kurztrailer zum Workshop 1: Podcasts und OER: Chancen und Möglichkeiten qualitativer multimedialer Inhalte in Lehre, Weiterbildung und Froschung. (Workshopleiter Dr. Matthias Haeberlin, Comcaster GmbH)
Mehr Informationen sowie Zugang zur aktuellen P...

Swiss Forum for Educational Media, 20./21. November 2008 in Bern
Open Educational Resources (OER): Freier Zugang zu Bildungsmedien und Qualität
Workshop zu Podcasting und OER am 20. November 2008, 14.00:
SFEM 2008 Workshop 1: Podcasts und OER: Chan...

Podcasting und Web-2.0-Anwendungen verändern die Unternehmenskommunikation zurzeit grundlegend. Die Zahl der Podcast-User nimmt rasant zu. Damit wächst auch die Bedeutung von Podcasting im PR-Bereich. Das Seminar von Dr. Matthias Haeberlin (Comcaster...

25.10.2007
Comcaster GmbH, Zürich produziert die erste Video Podcast-Serie von Thalia Schweiz. Der Buchtipp für alle Leseratten und Bücherwürmer. Mit dem Thalia Buchtipp präsentieren Ihnen die Thalia Buchprofis ihre ganz persönlichen Favoriten – vom Bestseller...

15.08.2007
Nach seinem ersten Buch zur Bodenseeregion im Zweiten Weltkrieg beschäftigt sich die jüngste Studie von Matthias Haeberlin (Geschäftsführer Comcaster GmbH) mit der Bedrohung der Grenzseen im Norden, Westen und Süden Schweiz. Das Buch ist ab sofort im...
Über diesen Podcast
comcaster.ch - Corporate Communication & Podcasting (Dr.
Matthias Haeberlin) Comcaster GmbH erarbeitet für Unternehmungen
und Hochschulen Gesamtlösungen zur Verstärkung der internen und
externen Kommunikation. Podcasting ermöglicht Hochschulen und
Unternehmungen die Produktion von weltweit über das Internet
abrufbaren Fernseh- und Radiosendungen ohne Konzession oder
Werbeeinschränkung. Unsere Dienstleistungen profitieren von einem
vielfältigen Beziehungsnetz sowohl im Wissenschafts- wie im
Medienbereich.
Kommentare (0)