
Podcaster

Stuttgart
Episoden

14.03.2025
1 Stunde 28 Minuten
Auch Elektroautos müssen ab und an in die Werkstatt. Die Batterie
ist aber bei Weitem nicht der häufigste Grund, erklärt Otto
Behrend, Leiter der EV-Clinic Berlin. Was passiert, wenn der Akku
doch einmal repariert werden muss, was am häufigsten kaput...

07.03.2025
1 Stunde 14 Minuten
Opensource, Geopolitik, Künstliche Intelligenz und eine kriselnde
Automobilindustrie. In dieser Folge spechen wir mit
ZF-Entwicklungschef Torsten Gollewski über technische
Herausforderungen der Zukunft und klären, wie der Zulieferer trotz
politischer...

28.02.2025
1 Stunde 11 Minuten
"Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung
der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und
die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieure",
meint Prof. Marco Denk. Welche Chancen er der deuts...

21.02.2025
1 Stunde 4 Minuten
Worauf kommt es beim autonomen Fahren an? Haben die Chinesen hier
wirklich die Nase vorn oder basiert der Erfolg vielleicht doch noch
zu großen Teilen auf den Errungenschaften aus good old Germany?
Welche Rolle der Zulieferer ZF heute und in Zukunft...

14.02.2025
1 Stunde 21 Minuten
Aleph Alpha ist eines der bekanntesten KI-Unternehmen Europas und
zählt zu den letzten, in denen Tech-Giganten wie Google, Amazon
oder Microsoft nicht ihre Finger im Spiel haben. Was die KI fürs
Auto, aber auch für die Gesellschaft und Europas Wirtsc...
Über diesen Podcast
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere
drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre
und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden
Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen –
Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home,
Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien,
Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ.
Emotional. Nah.
Kommentare (0)