Audio ?Macht:Los! Podcast
-
Über Reformen unserer Demokratie wird an vielen Ecken und Enden diskutiert, die amtierende Regierung hat die Notwendigkeit sogar in ihrem Koalitionsvertrag bekannt. Dabei dreht sich vieles um sogenannte "Bürgerbeteiligung", was oft unverbindliche Tobewiesen für Wutbürger und Verdienstorden für brave Lehrer meint.
Dabei brauchen wir keine Kosmetik am System, keine vertrauensbildenden Maßnahmen, sondern einige grundlegende Entscheidungen, zu denen Parteipolitiker weder fähig noch willig sind. Vielmehr hat die Politik repräsentativer Volksvertreter zu katastrophalen Problemen geführt, am deutlichsten zu sehen am Klimawandel, der die Erde in einem immer noch unvorstellbaren Maße verändern wird, ohne dass es dafür jemals ein demokratisches Mandat gab.
Der Podcast "?Macht:Los!" wird diesen grundlegenden Problemen nachgehen und diskutieren, wie ihnen demokratisch zu begegnen ist. Dabei wird Timo Rieg stets "aleatorische Demokratie" ins Rennen schicken, die Auslosung statt Wahl unserer Volksvertreter.Der aktuelle Download „Diskussion zur Aleatorischen Demokratie beim Skandalös-Festival (13)“ des ?Macht:Los! Podcast ist am 27.10.2020 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des ?Macht:Los! Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (15 Episoden)
-
27.10.2020
Diskussion zur Aleatorischen Demokratie beim Skandalös-Festival (13)
-
08.06.2020
Planungszellen und Bürgerräte
-
13.03.2020
Thomas Lechner über Politiker als Dialogpartner der Bürger*innen
-
09.02.2020
Peter Heilrath, Robert Jende und Timo Rieg diskutieren Aleatorische Demokratie
-
25.01.2020
Robert Jende und Timo Rieg diskutieren "Demokratie für Deutschland"
-
25.01.2020
Robert Jende und Timo Rieg diskutieren "Demokratie für Deutschland"
-
18.11.2019
Wolfgang Schäuble erhält die Empfehlungen des Bürgerrats Demokratie
-
19.10.2019
Bürgerrat Demokratie stellt Ergebnisse vor
-
19.10.2019
Bürgerrat Demokratie stellt Ergebnisse vor
-
17.09.2019
Der erste ausgeloste Bürgerrat in Berlin
-
07.08.2019
Bürgerrat Demokratie | Bürger*innenräte in Berlin Tempelhof-Schöneberg
-
17.06.2019
Grand Débat in Frankreich und Bürgerrat Demokratie in Deutschland
-
20.05.2019
Wie demokratisch sind Petitionen?
-
12.04.2019
Die irische Citizens Assembly als Vorbild für Deutschland und die Welt?
-
28.03.2019
Ausgeloste Bürgerversammlungen - Nicht nur zur Beratung?
Details zum ?Macht:Los! Podcast Download
- Webseite
- Demokratiereform
- Zuerst veröffentlicht
- 28.03.19 09:41 Uhr
- Letzter Check
- 27.10.20 15:51 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Timo Rieg hat 0 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der ?Macht:Los! Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des ?Macht:Los! Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Kommentieren