ManagementJournal

ManagementJournal

Der Podcast für aktive und zukünftige Manager und Managerinnen

Episoden

Nachhaltigkeitsmanagement I Prinzipien im Umgang mit Stakeholdern, Folge 13
3 Minuten
Drei Prinzipien bestimmen den Umgang von Unternehmen mit ihren Stake- holdern: Inklusivität, Wesentlichkeit und Reaktivität.  Zuerst zur Inklusivität: Unternehmen beziehen gezielt, systematisch und kontinuierlich Stakeholder in Informations...
Nachhaltigkeitsmanagement I Unsere Beziehung zu Stakeholdern, Folge 12
3 Minuten
Was kann Nachhaltigkeitsmanagement tun, um die Beziehung zu wichtigen und kritischen Stakeholdern im Dienste unserer Unternehmensstrategie mitzugestalten? Durch vertragliche Vereinbarungen können Maximalforderungen einzelner Stakeholder besch...
Nachhaltigkeitsmanagement I Stakeholdermanagement, Folge 11
3 Minuten
Eines gleich vorweg: Der Begriff Stakeholdermanagement führt leicht auf eine falsche Fährte: Stakeholder lassen sich nicht managen, ihr Verhalten können wir nicht einseitig steuern, sondern höchstens beeinflussen. Angemessener wäre die Umschr...
Nachhaltigkeitsmanagement I Umgang mit kritischen Stakeholdern, Folge 10
3 Minuten
Welche Strategien und Maßnahmen sind im Umgang mit kritischen Stakeholdern zu empfehlen? Als erstes sind Handlungsoptionen zu identifizieren: Welche Möglichkeiten beste- hen, um die Handlungen der Stakeholder zu beeinflussen und um selbst...
Nachhaltigkeitsmanagement I Vernetzung der Stakeholder, Folge 9
3 Minuten
Der Einfluss der Stakeholder erhöht sich mit dem Grad ihrer Vernetzung und Organisation. Werden sie durch unabhängige Agierende vertreten, die mit einer Stimme sprechen und dabei homogene Interessen vertreten, bestehen gute Aussichten auf einen...

Über diesen Podcast

Der Podcast für aktive und zukünftige Manager und Managerinnen – unmittelbar anwendbares Wissen für den Arbeitsalltag von der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR MANAGEMENT.  www.managementjournal.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: