
Podcaster
Episoden

28 Minuten
Yvonne Gebauer (FDP) stand in der Pandemie mit am heftigsten unter
Druck. Die ehemalige Schulministerin war für manche Menschen
zeitweise eine echte Hassfigur. CDU-Gesundheistminister Karl-Josef
Laumann hat in der Pandemie an Popularität gewonnen, wä...

03.02.2023
29 Minuten
Warum nicht Gas durch Fracking gewinnen? In NRW - vor allem im
Münsterland - ließe sich eine Menge fördern. Meint zumindest die
FDP. Dabei ist die Technologie umstritten und welche Mengen
tatsächlich in den NRW-Gesteinsschichten schlummern, ist längs...

31.01.2023
51 Minuten
Seit ungefähr einem halben Jahr ist Dorothee Feller
nordrhein-westfälische Schulministerin. Von ihren Vorgängerinnen
hat sie eine Menge Baustellen geerbt: Lehrermangel, Probleme mit
der Grundschul-Bildung, schlechte Digital-Ausstattung sind nur
einig...

28 Minuten
Im Februar verschwindet Corona wohl endgültig aus der
gesellschaftlich größeren Wahrnehmung: Die Masken in Bus und Bahn
fallen und eine Isolationspflicht gibt es auch nicht mehr. Heide
Rasche zieht mit Bettina Altenkamp und Christoph Ullrich eine
NRW...

29 Minuten
In NRW leben besonders viele Menschen in Armut oder an der Schwelle
zur Armut. Sie sind auf Unterstützung angewiesen, vom Staat, den
Tafeln oder von Angehörigen. Wie prägt das den Alltag der
Betroffenen und welche Folgen hat Armut für unsere Gesellsc...
Über diesen Podcast
Drei Journalisten diskutieren über die wichtigsten
landespolitischen Themen aus NRW. Hintergründig, nah dran und
kontrovers. Jeden Freitag neu.
Kommentare (0)