
Podcaster
Episoden

41 Minuten
Heute dürft ihr das erste Interview in Podcastreihe hören. Tobias und Adriana geben und einen Einblick in ihr Familienleben und erklären euch Praxisnah, wie sie die Methode des Familienrats erfolgreich in ihren Alltag etabliert haben. Die Methode "Fa...

11.06.2020
16 Minuten
Nonverbale Kommunikation besteht aus Mimik, Gestik, Körperhaltung aber auch aus unserem Habitus. Wir dürfen uns reflektieren, welche Signale wir unseren Kindern durch uns Auftreten und unsere Körperhaltung signalisieren. Beispielsweise ist es in der...

04.06.2020
11 Minuten
Im Podcast hat Nico immer wieder von der Kommunikation gesprochen. Doch was ist Kommunikation überhaupt. Paul Watzlawick hat hierzu ein Axiom formuliert: "Man kann nicht nicht kommunizieren". Es geht darum, dass wir sowohl verbal als auch nonverbal m...

28.05.2020
15 Minuten
Nachdem wir letzte Woche die bereits besprochenen Vorannahmen nochmal wiederholt haben. Werden heute drei weitere Vorannahmen vorgestellt und damit das Thema Vorannahmen beendet. Nico geht stellt die Vorannahmen vor: "Der Flexiblere führt", "Die Land...

21.05.2020
11 Minuten
In der heutigen Folge bespricht Nico nochmal alle bisher benannten Vorannahmen in der Welt der Erziehung. Von Zuhören kam das Feedback zu einer Vorannahme, welches in der heutigen Folge ergänzt wird.
Folgende Frage wurde gestellt: Ist es in Ordnung...
Über diesen Podcast
Im Podcast diskutiert Sozialarbeiter Nico Schorpp das Thema
„Erziehung von Kindern und Jugendlichen“. Es werden Ideen,
Theorien, mögliche Ansätze und Anregungen diskutiert. Ebenfalls
sollen im Podcast die Fragen der Zuhörer zu beantworten werden.
Kommentare (0)