Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

26.05.2023
In der vergangenen Episode haben wir zwar bereits ausführlich über
ChatGPT gesprochen. Trotzdem blicken wir heute nochmal auf das
Thema Künstliche Intelligenz – allerdings aus einer anderen
Perspektive. Ende März 2023 hat der deutsche Ethikrat eine
S...

Am Körper getragene Sensornetzwerke kennen die meisten von uns in
Form von (smarten) Uhren oder Armbändern. Dazu gehören
Fitnesstracker, die unsere Bewegungen aufzeichnen, das tägliche
Erklimmen von Treppenstufen, den Feierabendlauf und den Schlaf
re...

Ende 2022 machte die Firma OpenAI ihren Chatbot „ChatGPT“ der
Öffentlichkeit zugänglich – seitdem ist die Aufregung groß. Denn
diese künstliche Intelligenz erstellt Texte, die kaum
unterscheidbar sind von denen, die Menschen produziert haben.
Während...

07.02.2023
Herzlich willkommen in der fünften Staffel des „TUCscicast“! Wir
starten mit einer neuen Stimme in die Staffel, denn mit Wieland
Mikolajczyk übernimmt ein neuer, aber nicht minder
leidenschaftlicher, Moderator das Zepter von Pascal Anselmi. Mit
der n...

23.12.2022
In der vierten Staffel des TUCscicast haben wir uns mit aktuellen
und zum Teil tagesaktuellen Themen befasst. Darunter Einordnungen
zum Krieg in der Ukraine und dessen Folgen in Form von Flucht und
Migration, Hintergründe einer Cannabis-Legalisierung...
Über diesen Podcast
Die Technische Universität Chemnitz präsentiert im Podcast
„TUCscicast“ aktuelle Forschung an der TU Chemnitz. Zu Wort kommen
in diesem Langformat Forscherpersönlichkeiten aus der Universität,
die in lockerer Atmosphäre alltagssprachlich, mal humorvoll, mal
anschaulich, aber immer fachlich tiefgreifend über ihre
Forschungsschwerpunkte berichten.
Kommentare (0)