Podcaster
Episoden

4 Minuten
Russische Soldaten töten gezielt Zivilisten, es gibt Meldungen
über systematische Vergewaltigungen. Die Liste der
Kriegsverbrechen, die russische Soldaten mutmaßlich begangen
haben, wird von Tag zu Tag länger, belegt durch
Augenzeugenberichte...

45 Minuten
Eine Reflektion von Christoph Quarch zu Fjodor M. Dostojewski
Roman "Die Brüder Karamasow" die Legende vom "Großinquisitor" .
In diesem Stück geht es um die Frage der Sicherheit und Freiheit,
aufgenommen im März 2021 - damals beschäftigte uns "...

5 Minuten
Die Welt steuert auf eine Ernährungskrise zu. Und sowohl der
Ukraine-Krieg als unsere Schnitzel, Würstchen und sogar der
Pfälzer Saumagen haben damit zu tun. Viele Länder sind von
Getreidelieferungen aus der Ukraine abhängig - die fallen nun...

4 Minuten
Eine Rentenerhöhung ab Juli 2022. Es wird eine Erhöhung der
Bezüge geben. Im Osten steigen die Renten um 6,12 Prozent, im
Westen um 5,35 Prozent. Die turnusgemäße Anpassung fällt deshalb
so kräftig aus, weil die Löhne im vergangenen Jahr auch s...

12.03.2022
5 Minuten
Wehrfähigkeit ist eine #Mentalitätsfrage.
Mein #Frühstücks_Quarch vom 11.3.22 über den Krieg in unseren
Köpfen.
Fangen wir an, uns die Fragen zu stellen, die der Ukraine-Krieg
uns allen auftischt. Es wird höchste Zeit dafür.
SWR Früh...
Über diesen Podcast
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen
und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen
Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen
Herausforderungen begegnen zu können. Denken hilft! So freut euch,
an euren Gedanken und am Philosophieren. Ihr findet mich auch auf
linkedIn | instagram | christophquarch.de | denkduett.de |
akademie-3.org
Kommentare (0)