Podcaster
Episoden

3 Minuten
Das Hubble-Weltraumteleskop hat einen Stern entdeckt, der bereits
900 Millionen Jahre nach dem Urknall leuchtete. Sein Licht war fast
13 Milliarden Jahre unterwegs – nie zuvor haben die Fachleute einen
so weit entfernten Einzelstern beobachtet.
Von...

3 Minuten
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022. Dies
sind die Abenteuer des Raumschiffs Wassong, das auf der Großen
Bühne unterwegs ist, um neue Werke zu ergründen. So könnte, frei
nach „Star Trek“, die Weltraumoper „Rückkehr zu den Ste...

3 Minuten
Anfang Januar ging einer automatischen Himmelsüberwachung in
Arizona ein 70 Meter großer Asteroid ins Netz. Die ersten
Beobachtungen sorgten für Aufsehen: Der Asteroid schien auf
Kollisionskurs mit der Erde zu sein.
Von Dirk Lorenzen
www.deutschlan...

3 Minuten
Der Saarländer Matthias Maurer hat ein halbes Jahr auf der
Internationalen Raumstation verbracht. Das eindrucksvollste
Erlebnis war sicher das Arbeiten außen an der ISS – zugleich war es
das gefährlichste.
Von Dirk Lorenzen
www.deutschlandfunk.de, S...

3 Minuten
In gut einem halben Jahr sollte ExoMars mit einer russischen
Proton-Rakete zu unserem Nachbarplaneten starten. Nach den
Sanktionen infolge des Angriffs auf die Ukraine liegt dieses
ESA-Projekt nun auf Eis.
Von Dirk Lorenzen
www.deutschlandfunk.de, S...
Über diesen Podcast
Der tägliche Astronomietipp.
Kommentare (0)