Lehrerzimmer

Lehrerzimmer

Bildungsnotstand ist nicht nur ein Wort. Doch obwohl der Mißstand in Sonntagsreden angeprangert wird, wird die Lage immer schlimmer. Die Sendung „Lehrerzimmer“ orientiert sich an der Praxis. Wir erörtern die Zustände in Klassenräumen und auf...

Episoden

Lehrerzimmer: Awards für Lehrer und Unterricht ohne Indoktrination
24.04.2025
56 Minuten
Preisverleihungen für Lehrer werden zum neuen Kult in der Bildungslandschaft. Prof. Peter J. Brenner beurteilt Sinn und Unsinn dieses zunehmenden Phänomens. Unterricht kann und soll selbständiges Denken der Schüler fördern. Dokumentarfilmer und Biolo...
Lehrerzimmer: Freipass für Transgender im Klassenzimmer und Schulausfall im Ramadan
17.04.2025
56 Minuten
In einer Grundschule in Basel werden Kinder durch Transgender-Manipulation irritiert. Die Stiftung „Zukunft CH“ warnt vor den Inhalten. Ihr Stiftungsratsmitglied zeigt die enge Zusammenarbeit der Transgender-Lobby mit den Medien auf. An Schulen in De...
Maskenzwang für Kinder in Schleswig-Holstein war Unrecht, keine brauchbaren Zahlen zum Lehrermangel in NRW
02.04.2025
56 Minuten
Der Datenanalyst Tom Lausen hat die mündliche Verhandlung in Schleswig über die Verordnung zum Maskenzwang für Schüler ab sechs Jahren beobachtet. Er ordnet das aktuelle Urteil des Oberverwaltungsgerichts im Gespräch mit Klaus Rüdiger ein. Der bildun...
Lehrerzimmer: Klima und Nationalsozialismus – die hausgemachten Ängste?
26.03.2025
56 Minuten
Früher sprachen wir über das Wetter – heute ist es das Klima. Die schwergewichtige Thematisierung in deutschen Lehrbüchern diskutieren wir mit dem Berliner Erdkundelehrer Patrick Mastrandrea. Nie wieder ist jetzt? Seit der Bundestagswahl haben einige...
Lehrerzimmer: Kann man „kritisch denken“ lernen?
06.03.2025
56 Minuten
Der Bildungswissenschaftler Alexander Kavaliou ruft in seinem Buch „Kritisch denken lernen“ dazu auf, kritisches Denken schon im Schulzimmer zu verankern – doch der Weg dorthin beginnt bei den Lehrkräften. Die pädagogische Ausbildung in der Schweiz f...

Über diesen Podcast

Bildungsnotstand ist nicht nur ein Wort. Doch obwohl der Mißstand in Sonntagsreden angeprangert wird, wird die Lage immer schlimmer. Die Sendung „Lehrerzimmer“ orientiert sich an der Praxis. Wir erörtern die Zustände in Klassenräumen und auf Schulhöfen, wir diskutieren unterschiedliche pädagogische Konzepte, bewährte, problematische oder alternative, wir durchleuchten ihren wissenschaftlichen oder ideologischen Hintergrund und überprüfen ihre Umsetzung im Schulalltag.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: