
Podcaster
Episoden

11.06.2025
45 Minuten
Kein schnelles Internet, keine digitale Verwaltung, keine
Souveränität – und immer mehr Überwachung durch amerikanische
Tech-Milliardäre. Der Internet-Aktivist Markus Beckedahl kenn die
digitalen Schwachstellen Deutschlands wie sonst kaum jemand.
Tro...

28.05.2025
51 Minuten
Wer bestimmt, was in meiner Stadt passiert? Menschen können am
leichtesten in ihrer Kommune politisch aktiv werden und
mitgestalten. Nur wissen viele nicht, wie das geht. Und das
wiederum verstärkt ihren Frust mit der Demokratie. Die
Politikwissensch...

14.05.2025
60 Minuten
Er hat das "Känguru" und das "NEINhorn" erschaffen, "Qualityland"
und "Views" geschrieben. Marc-Uwe Kling ist einer der
erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Gleichzeitig engagiert
er sich für ein anderes, besseres Netz: Eines, in dem es
verboten ist...

30.04.2025
46 Minuten
Diese Podcastepisode ist ein Experiment. Wir haben mit dem
Internetpionier Douglas Rushkoff auf Englisch gesprochen und
durften seine Stimme sowie unsere dann mithilfe einer KI Deutsch
sprechen lassen. Das klingt verblüffend echt. Wir veröffentlichte...

30.04.2025
48 Minuten
Diese Podcastepisode ist ein Experiment. Wir haben mit dem
Internetpionier Douglas Rushkoff auf Englisch gesprochen und
durften seine Stimme sowie unsere dann mithilfe einer KI Deutsch
sprechen lassen. Das klingt verblüffend echt. Wir veröffentlichte...
Über diesen Podcast
Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder
Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra
Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise
der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei
zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln,
sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um
Lösungen geht es natürlich auch. Falls Sie uns nicht nur hören,
sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die
ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
Kommentare (0)