Episoden

"Ich glaube nicht, dass mehr Waffen Frieden schaffen"
28.04.2025
1 Stunde 30 Minuten
Die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben ist ausgesetzt. Union und SPD schließen die Wiedereinführung eines Pflichtwehrdienstes nicht aus. Und führende Militärs diskutieren öffentlich, wann Russland in der Lage sein könnte, Nato-Gebiet anzugreife...
„Rechte Parteien gehören zur Demokratie dazu“
30.01.2025
1 Stunde 38 Minuten
Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Die AfD wird voraussichtlich bald die zweitgrößte Fraktion im Deutschen Bundestag stellen. Und erstmals seit 2004 gibt es laut dem Transformationsindex der Bertelsmann-Stiftung weltweit wieder mehr autokrati...
"Ich gönne Ihnen ja Ihre sozialistischen Träume"
30.08.2024
2 Stunden 13 Minuten
In der 19. Folge von "Warum denken Sie das?" geht es um eine Frage, die vor den Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg kontrovers diskutiert wird: Wirken die Fehler der Wiedervereinigung 35 Jahre später noch in Deutschland nach? Und lässt sich...
"Das ist die Einführung einer dritten Droge, die nicht sein muss"
23.05.2024
1 Stunde 34 Minuten
In Folge 18 von "Warum denken Sie das?" geht es um eine Frage, die seit Wochen hitzig debattiert wird: Ist das Gesetz der Bundesregierung, das Cannabis teilweise legalisiert, ein Fortschritt – oder ein gefährlicher Schritt in die falsche Richtung? Zu...
„Grüne haben ideologische Vorstellungen, die nicht realistisch sind“
06.03.2024
1 Stunde 30 Minuten
In der 17. Folge von "Warum denken Sie das?" geht es um die Bauernproteste in Deutschland. Vor Weihnachten kündigte die Ampelregierung an, Steuererleichterung für Agrardiesel abzuschaffen und eine Kfz-Steuer für Landwirtschaftsfahrzeuge einzuführen....

Tipp der Redaktion

‚Zwei Menschen, zwei Meinungen‘: Nach diesem Motto treffen hier gegensätzliche Perspektiven zu aktuellen politischen Themen aufeinander. Lassen sich Waffen und Frieden vereinbaren? Passen Demokratie und rechte Parteien zusammen? Ob die Antagonisten trotz ihrer Gegensätze Gemeinsamkeiten finden, erfahrt ihr bei ‚Warum denken Sie das?‘.

Alle Tipps der Redaktion

Über diesen Podcast

Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Menschen, die in einer Frage vollkommen unterschiedlich denken. Sie besuchen die Gäste des Podcasts zu Hause, um zu erfahren, wie ihre Biographien ihr Denken geprägt haben und wie sie zu ihren Ansichten gelangt sind. Anschließend begegnen sich die beiden Antagonisten im Studio zum ersten Mal und versuchen zu ergründen, ob es nicht doch etwas gibt, was sie verbindet. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: