Hoch höher hochbegabt - Der Podcast rund um Hochbegabung in der Familie

Hoch höher hochbegabt - Der Podcast rund um Hochbegabung in der Familie

Der Podcast rund um Hochbegabung in der Familie

Episoden

TWEN TALK #5 - Hochbegabung und Beziehungen
42 Minuten
TWEN TALK - für junge Erwachsene zwischen 20 und 29 Jahren In diesem Format erzählen junge Erwachsene von ihren Erlebnissen, Erkenntnissen und Entdeckungen rund um Hochbegabung.  Aber auch wichtige Lebens-Fragen, die besonders in dieser...
Therapeuten Talk #6: Psychoanalytische Kindertherapie und Hochsensibilität
44 Minuten
Susanne von Frantzius ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Düsseldorf und in psychoanalytischer und tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie approbiert. Sie ist selbst hochsensibel und geht mit dieser Ei...
Leseprobe HOCHBEGABT GESCHEITERT von Susanne Burzel
12 Minuten
Susanne Burzel ist Autorin des Buchs "HOCHBEGABT GESCHEITERT - und neue Türen öffnen sich". Darin beschreibt sie authentisch und bewegend die Geschichte ihres älteren Sohnes im Schulsystem und den langen Weg hinaus. Höre unbedingt rein...
Folge 34 - Hochbegabt mit Rückenwind: über zwei erfolgreiche Klassensprünge
48 Minuten
Sarah (40) hat drei Kinder. Als ihr Sohn (10) mit sechs Jahren in die 1. Klasse kam und recht schnell deutliche Anzeichen von Langeweile zeigte, wurde eine Hochbegabung vermutet, die sich 1,5 Jahre später bestätigte. Bei einer Begabungsdiag...
Folge 33 - Ein Buch über Hochbegabung und Schulverweigerung
55 Minuten
Susanne Burzel hat über den langen Weg ihres Sohnes (19) mit einigen Fehldiagnosen, Medikamentengabe, Schulverweigerung und Lerncoaching, ein Buch geschrieben mit dem Titel "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich". Eindrückli...

Über diesen Podcast

In diesem Podcast interviewe ich Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder, die den Alltag mit hochbegabten und teils auch hochsensiblen Kindern gestalten. Diese Menschen teilen ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Gespräch mit mir, um den Zuhörern Einblick ins echte Leben mit einer Hochbegabung zu geben – mit all seinen Herausforderungen und Chancen. Regelmäßig veröffentliche ich in diesem Format weitere Geschichten aus dem Leben “hochbegabter Familien”. Freud und Leid kommen zur Sprache und finden ihren Platz in den einfühlsamen Gesprächen. Meine Interviewpartner erzählen ihren individuellen Weg rund um das Thema Hochbegabung. Dabei kommen sowohl die Themen der jungen Menschen in den Fokus, als auch der Umgang mit der eigenen Hochbegabung als Eltern oder Großeltern. Welche Möglichkeiten der persönlichen Auseinandersetzung es gibt und wie die Familien ihren individuellen Umgang finden, davon berichten sie in diesem Podcast. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen gespannt sein, wie vielfältig und kreativ die Lösungswege sind und welche Ressourcen die Familien aktivieren. Es gibt ein Format für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren: TEEN TALK. Darin berichten junge Menschen über ihre Erlebnisse mit ihrer Hochbegabung im Kontext von Schule, Familie und Freunden. Auch gesellschaftliche Themen werden angesprochen und reflektiert. Für junge Erwachsene zwischen 20 und 29 Jahren gibt es das Format: TWEN TALK. Dort werden Themen rund um Studium, Ausbildung, Beruf und Partnerschaft angesprochen. Deweiteren gibt es den THERAPEUTEN TALK, in dem ich Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen über ihre Erfahrungen in der Arbeit mit hochbegabten Menschen interviewe. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Möchtest auch du deine Geschichte erzählen? Oder kennst du Familien, die daran interessiert sind? Kennst du einen Experten oder eine Expertin, über die du schon immer mal mehr erfahren wolltest? Schaue gerne auf die Webseite zum Podcast und nimm Kontakt mit mir auf: https://hochbegabt-podcast.de/ Oder schreibe mir direkt an: kontakt@hochbegabt-podcast.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: