
Podcaster
Episoden

24 Minuten
Welchen Mehrwert bieten Auftraggeber-Informationsanforderungen
(AIA) in BIM-Projekten? Wer ist für die Erstellung zuständig und
was sollte dabei berücksichtigt werden?
Diese Fragen diskutiert unser Podcast-Gastgeber und
Geschäftsführer Gunt...

01.02.2023
18 Minuten
Warum bedeutet etwas Selbstverständliches wie Kooperation in der
Bauwirtschaft einen kulturellen Wandel? Wie die Zusammenarbeit in
BIM-Projekten gelingt, diskutieren Prof. Hagen Schmidt-Bleker,
Geschäftsführer der Formitas AG und Gunther Wölfle...

01.02.2023
29 Minuten
Transparenz und Vertraulichkeit der Beteiligten bei Bauprojekten
ist wichtig. Über die Herausforderungen, die mit BIM bei
institutionellen Bauherren einhergehen sowie konkrete
Projektabläufe, sprechen Karsten Kus und Ralf Wetzel von RKW
Archi...

27 Minuten
Welche Mehrwerte bietet BIM heute und mit welchen Hürden muss man
sich bei der Einführung von BIM in Verwaltungen noch
auseinandersetzen? Das besprechen Petra Rinnenburger, Leiterin
der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln und Gunther Wölfle,
Ges...

21 Minuten
Mit Prof. Rasso Steinmann
Über diesen Podcast
In unserem Podcast geht es um die Entwicklungen, Trends und
Herausforderungen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens.
Podcast-Gastgeber Gunther Wölfle tauscht sich mit Expertinnen und
Experten der Bauwirtschaft zur Bedeutung der Digitalisierung aus.
In den Fokus des bSD Talks stellen wir aktuelle Themen der Branche,
wie den digitalen Bauantrag, Nutzungsrechte an Daten und Building
Information Modeling (BIM) in der Lehre.
Kommentare (0)