
Podcaster
Episoden

26.03.2023
Früher hätte man sich über die Art und Weise der Entlassung von
Julian Nagelsmann noch (völlig zurecht) aufgeregt. Heutzutage
sind solche Vorgehensweisen (leider) normal.

19.03.2023
Man kommt nur von A nach B, wenn Triebwagen, Waggons und das
Schienennetz intakt sind. Ein Ticket allein bringt einen Fahrgast
keinen einzigen Kilometer zuverlässig und pünktlich weiter.

Wagenknecht, China, FDP, Trump, Ukraine, Russland, Hamburg und
natürlich die AfD - die vergangene Woche hatte politisch wieder
sehr viel zu bieten.

Um Deutschland sowie die Welt zu retten und die Spaltung der
Gesellschaft zu beenden, sollten Sahra Wagenknecht und Alice
Schwarzer die Partei FeLiMiReP gründen. Wofür das steht? Hört
einfach rein. Achtung: Satire!

Wir schreiben den 1. März und keiner genießt noch einen Schutz
vor Corona. Nicht einmal die Vulnerablen. Keiner? Das stimmt
nicht so ganz. Wer das Glück hat, im Landtag von Schleswig
Holstein zu arbeiten, genießt weiterhin die Vorzüge der
Cor...
Über diesen Podcast
Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen als kleine,
durchaus auch mal polarisierende, Hörspiele umgesetzt. Manchmal mit
mehr Humor. Manchmal mit mehr Ernsthaftigkeit. Wie alle
Schlockbackprojekte werden auch diese Beiträge den Menschen
kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind vom Schlockback
und somit sein geistiges Eigentum. Wer irgendetwas davon für sich
verwerten möchte, sollte von daher vorher den Schlockback fragen.
Die „Kleinkunst“ (Lieder, Hörspiele, Hörbücher, (Kurz)geschichten,
Poetrys etc.) des gesamten Schlockbackprojekts betreibt der
Schlockback als reines Hobby. Die Resultate stellt er als reine
Privatperson ins Netz. Er verdient mit all dem kein Geld. Seiner
Meinung nach sollte Kunst kostenfrei jedem Menschen zur Verfügung
stehen.
Kommentare (0)