JÄM

JÄM

Für mehr Musik und Kultur im Leben

Episoden

#20 - Roland Pongratz - Der Kulturmacher und das drumherum Festival
55 Minuten
Die exklusive Podcastfolge zum größten Volksmusikfestival, dem drumherum in Regen...! Die Tage sind länger, die Sonne strahlt wärmer und die kurzen Hosen sind endlich wieder im Schrank oben. Und was passt da besser als Musik im Freien. In der aktuell...
#19 - Claudia Pichler - Kabarettistin, Moderatorin und Sprachspezialistin
56 Minuten
Das Kabarett ist tot, heißt es seit vielen Jahren, aber es boomt, wie kaum zuvor. Und eine sticht im Moment besonders hervor: Claudia Pichler. Ihr Merkmal ist der bayerische Dialekt, gepaart mit einer großen Portion Sympathie und sprachgewandter Aufg...
#18: Marie-Theres Stickler - Allroundmusikerin & Wienerliedspezialistin
53 Minuten
In folge 18 betreten wir gemeinsam mit der Musikerin Marie-Theres Stickler die großen Bühnen Wiens! Dabei erkunden wir die musikalischen Facetten der wunderbaren Kulturstadt ebenso wie auch die Musikstile von Marie. Ganz gleich ob mit ihrer Band Alma...
#17: Peter Kofler - Organist, Kirchenmusiker & Individualist
56 Minuten
Die Orgel – sphärisch mystisches Instrument, das uns in eine andere Welt mitnimmt. Wie und wo das am besten geht erfahren wir von Organist, Kirchenmusiker und Dozent Peter Kofler. Im Gespräch mit Katrin Auer spricht er darüber, wie er neues und auch...
#16: Sašo Avsenik - Musiker, Bühnenmensch & Erbe des Oberkrainer Sounds
50 Minuten
„Ich strebe danach, die beste Version meiner selbst zu sein“, sagt der Slowene und Oberkrainer Erbe Sašo Avsenik über sich selbst. Auch 70 Jahre nach der Gründung des Oberkrainer Sounds durch seinen Opa Slavko spielt Sašo mit seinen Musikanten 200 Ko...

Über diesen Podcast

Der Podcast für mehr Musik und mehr Kultur im Leben! Oberflächliches Gequatsche findet man hier nicht, ebenso wenig Promis, über die wir eh schon alles wissen. Katrin Auer begibt sich auf die Suche nach spannenden MusikerInnen und KünstlerInnen aus der Musikwelt, dem Theater, der Bühne sowie Persönlichkeiten aus dem Kulturleben. Dabei gibt es eine große Portion Ehrlichkeit und Empathie, denn die Gäste erzählen was sie wirklich bewegt, was wir nicht schon von tausenden anderen Künstler:innen gehört haben und warum wir alle Kultur brauchen. Neben bewegenden Einblicken in die Künstlerwelt des/der Interviewpartner:in gibt es jede Menge Musikeinspielungen. Auch ein Abstecher auf die Playlist "JÄM MusiKultur" lohnt sich - zu finden im Feed einer jeden Folge! Eine neue Folge gibt es immer Anfang des Monats! Weitere Infos findet ihr bei bei Instagram unter jaem_podcast...! Viel Spaß beim JÄMen...

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: