
Podcaster
Episoden

35 Minuten
Wieso setzen wir materiellen Wohlstand mit Lebensqualität gleich?
Sind wir in einem wachstumsabhängigen System gefangen? Wie können
wir den Wert der Umwelt in Unternehmensbilanzen berücksichtigen?
Gibt es wachstumsunabhängige Unternehmen und wa...

08.12.2022
37 Minuten
Recycling bei Kleidung – geht das überhaupt? Welche Rolle spielt
Fast Fashion? Und was müssen Unternehmen tun, damit sie
-rechtzeitig – den Anforderungen der Politik gerecht
werden? Robert Peters nimmt uns mit in die deutsche
Textillandschaft...

36 Minuten
Die Daten zur fehlenden Nachhaltigkeit unserer Lebens- und
Arbeitsweise liegen vor. Es gibt etliche vorbildliche
Datenvisualisierungen, die den Themenkomplex Klimawandel und
Nachhaltigkeit mit Hilfe von Visualisierungen erklären. Es gibt
Mete...

40 Minuten
Damit werden New Work, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu den
entscheidenden Eckpfeilern einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Aber
können wir das in den Unternehmen verankern? Was braucht es, um
wirklich nachhaltig zu arbeiten und zu innovieren...

46 Minuten
Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung, nachhaltiger und
klimaschonender zu leben, arbeiten und zu wirtschaften? Und wie
kommen wir dorthin? Und wie kann es realisiert werden, dass die
Digitalisierung und der technische Fortschritt ein...
Über diesen Podcast
Der Podcast zur Zukunft der Nachhaltigkeit nimmt euch mit auf die
spannende Reise in ein nachhaltigeres Leben und Arbeiten. Unsere
Hosts, Birgit und Ole, wollen weniger über Probleme als vielmehr
über Lösungen und positive Perspektiven sprechen - und das an
jedem 2. Donnerstag im Monat. Gemeinsam mit Expert:innen,
Politiker:innen, Unternehmer:innen und Wissenschaftler:innen
diskutieren sie darüber, welche Rolle Wirtschaft, Wissenschaft,
Politik und auch Verbraucher:innen bei der nachhaltigen
Transformation spielen.
Abonnenten

Osnabrück
Kommentare (0)