Podcaster
Episoden

24.05.2022
32 Minuten
Michel findet, dass alle von Neutralität sprechen, er als Mediator
will nun wissen, was das eigentlich ist. Das Team findet heraus,
dass es so etwas nicht geben kann. Wir als Schweizer es aber sind
und dass das noch nicht mal ein Widerspruch ist.

17.05.2022
26 Minuten
Das Thema Mobbing ist schwierig. Das musste auch das Team
feststellen. Wo fängt Mobbing an? Wie wird Mobbing beweisen? Hat
sich Mobbing in Wandel der Zeit verändert? Zu welchen Schlüssen das
Team kommt, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

10.05.2022
48 Minuten
Der Begriff 'Ally' in Bezug der queeren Community
gab dem Team doch einiges zu diskutieren. Wie offen sind wir
wirklich oder ist alles doch nur ein Streicheln unseres Egos? Das
und mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge.

26.04.2022
49 Minuten
Das Team ist mit der Grundschulbildung unzufrieden. Was wird den da
genau gelehrt und ist das überhaupt noch zeitgemäss? Wie sieht es
mit der Umsetzung des Lehrplans 21 in der Praxis wirklich aus? Das
Team hat zwar keine Ahnung, zu was für Schlüssen...

19.04.2022
35 Minuten
Das Team fragt sich, was ist Weltraumvertrag überhaupt und was soll
er bewirken? Dabei stolpern sie über die Themen Grundeigentum,
Friedenssicherung, Seilbahn, Nazis und vieles mehr. Wieso sie sich
einig sind, dass die Bären die Weltherrschaft schon...
Über diesen Podcast
Die Sprecher*innen haben die Nase voll und veranstalten eine
Revolution! Sie wollen keine Texte mehr ablesen, bevor sie keine
Banane bekommen. Sie werfen nun irgend welche Worte in die Runde
und mischen das Ganze gut durch. So ein Salat!
Abonnenten

Eldingen
Kommentare (0)