
Podcaster
Episoden

41 Minuten
Die einen feiern Olaf Scholz dafür, dass er die USA überzeugt hat,
Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern (was Deutschland jetzt auch
tut), den anderen ist das erneute Zögern des Kanzlers peinlich. Die
Autorin und Journalistin Jutta Falke-Ischinger, d...

43 Minuten
Olaf Scholz hat alle mit der Wahl von Boris Pistorius als neuem
Bundesverteidigungsminister überrascht – auch Thomas Losse-Müller,
der heute zu Gast in der ersten Folge des „Scholz-Updates“ im neuen
Jahr ist. Aber er ahnt, warum der Bundeskanzler die...

45 Minuten
Sie ist aktuell die jüngste Abgeordnete im Deutschen Bundestag: In
dieser Folge des „Scholz-Update“ vergibt Emilia Fester von den
Grünen unter anderem Noten für die Kommunikation von Bundeskanzler
Olaf Scholz, Außenministerin Annalena Baerbock, Finan...

49 Minuten
Wie ist Olaf Scholz? Das ist eine der Frage, die sich wie ein roter
Faden durch das „Scholz-Update“ zieht, und auf die Kerstin
Münstermann, Leiterin des Parlamentsbüros der „Rheinischen Post“,
diesmal folgende Antworten gibt: „Ich schätze an Scholz s...

45 Minuten
Der Bundeskanzler und die Ampel-Regierung sind genau ein Jahr im
Amt, und Lars Haider, Autor des Buches „Olaf Scholz. Der Weg zur
Macht“, und Stephan Lamby, der an einem Dokumentarfilm über das
neue Kabinett arbeitet, sprechen in dieser Folge des
„Sc...
Über diesen Podcast
Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler, was macht die
Ampel-Regierung? In diesem Podcast spricht Lars Haider,
Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des
Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, alle zwei Wochen mit
Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft
über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet
Entscheidungen ein, hinterfragt An- und Verkündigungen. Und liefert
jedes Mal die wichtigsten Begriffe aus der Rubrik „Warum Scholz
spricht, wie er spricht, und was er uns damit sagen will“.
----------- Impressum:
www.abendblatt.de/service/unternehmen/article109174655/Impressum.html
Kommentare (0)