
Podcaster

Berlin
Episoden

09.03.2025
13 Minuten
Es ist eine alte und ehrwürdige Diskussion: Wenn wir uns
irgendwann in Zukunft länger - oder sogar dauerhaft - auf einem
fremden Planten aufhalten wollen: Wer sollte dann diesen Planeten
erschließen? Wer soll die Arbeiten dort erledigen? Wir Me...

23.02.2025
15 Minuten
Die Compact Test Range macht etwas möglich, das auf den ersten
Blick erscheint wie Zauberei: Messen in einem unendlichen Raum,
dabei sind die Dimensionen der CTR groß, aber selbstverständlich
endlich. Wie das geht, wie der Test-Prozess aussieht...

09.02.2025
16 Minuten
Es gibt eine bedeutende Meisterschaft, von der die meisten
Menschen noch nie gehört haben: Der Cybathlon der ETH Zürich. Bei
diesem Wettkampf messen sich Menschen mit körperlichen
Behinderungen – so genannte Piloten – mit Hilfe von technischen...

26.01.2025
22 Minuten
Alle wissen, wir brauchen eine andere Mobilität. Aber wie sieht
das Auto der Zukunft aus? Wird es in Leichtbauweise gebaut
werden? Wird das modular aufgebaut sein? Werden wir emissionsfrei
fahren? Und wie kann man den aktuellen Verkehr erforsch...

15.12.2024
15 Minuten
Die »Plataforma Solar de Almería« ist eine der größten
Anlage für die Erforschung, Entwicklung und Erprobung von
Solar-Technologien der Welt. Sie gehört der CIEMAT, dem
Spanischen Zentrum für Energie- Umwelt- und
Technologie-Forschung, aber...
Über diesen Podcast
Dieser Wissenschafts-Podcast startete Ende 2021, passend zum Start
von ESA-Astronaut Matthias Maurer. Wir begleiteten "unseren Mann
auf der ISS" und die Beschäftigung mit den zahlreichen Themen hat
uns – und euch – soviel Spaß gemacht, dass daraus eine Reihe
geworden ist, die sich der Forschung von heute und der Technologie
von morgen widmet. Es geht unter anderem um Leben und Arbeiten im
Weltraum, Medizin, Popcorn, Roboter, Künstliche Intelligenz,
Planeten, modernes Fliegen, Erdbeobachtung, Nachhaltigkeit und
tanzende Hubschrauber.
Abonnenten

Stuttgart

Oldenburg
Kommentare (0)