Podcaster
Episoden

15.07.2022
30 Minuten
Je oller, je doller! Diese Redewendung ist vielen ein Begriff,
seine Interpretation jedoch oftmals eine andere als für mich...
Wieso? Mir geht es ums Muskeltraining: Je älter wir werden, desto
härter muss trainiert werden. Denn tatsächlich
verlier...

01.07.2022
33 Minuten
Low Carb, Low Fat, High Protein, Paleo und so weiter und so fort.
Die Rede ist natürlich von Diäten. Und davon machen die Deutschen
in ihren Leben ganz schön viele. 75 Prozent haben statistisch
gesehen schon eine Diät hinter sich, die Bürger:in...

29 Minuten
Integration ist nicht gleich Inklusion. Selbst Goethe wusste es
damals schon, als er schrieb: „Toleranz sollte eigentlich nur
eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung
führen. Dulden heißt beleidigen." Und genau so ist es. Wir...

03.06.2022
31 Minuten
Entspannung braucht Anspannung. Ohne Anspannung keine
Weiterentwicklung. Sie wirkt wie ein Lebensmittel für den
menschlichen Organismus und führt zur Stimulation von Wachstums-
und Entwicklungsprozessen. Ruhe und Entspannung allein hingegen
k...

32 Minuten
Citius, altius, fortius. Oder auch: Höher, schneller, weiter.
Dieser Slogan ist wahrscheinlich den meisten ein Begriff.
Begeistert ist Professor Froböse von ihm jedoch nicht mehr, wurde
er doch in den letzten Jahren überdimensional ausgequets...
Über diesen Podcast
Zwei Männer, eine Passion: Sport. Und der hat einiges zu bieten.
Vor allem auch zum Schmunzeln, Wundern, Nachdenken und Lachen.
Erfahre, warum Sport nicht schlank macht, wie man mit Strychnin
einen Marathon gewinnt, warum Steffi Graf Sport Moderatorin wurde
und wie Krafttraining die Altersheime leert. Ein Wissenschaftler
und ein Journalist treffen aufeinander, diskutieren und reden über
skurrile, wissenswerte und unterhaltsame Geschichten, die der Sport
so schreibt.
Kommentare (0)