
Podcaster
Episoden

03.12.2023
59 Minuten
(S02E28) Heute besprechen wir – in Fortsetzung von Folge
28 – ein Phänomen, von dem man ohne jede
Übertreibung sagen kann, dass es die demokratische Grundordnung
unserer Gesellschaft und den Frieden auf der Welt gefährdet.
Natürlich: Hass....

20.11.2023
1 Stunde 2 Minuten
S2E29 Ist unser Web wirklich kaputt? Gekapert von
Wegelageren, Hütchenspielern und Trickbetrügern? Oder geht noch
was?
Wäre doch eigentlich eine feine Sache, das Web ohne Tretfallen.
Betrachten wir das Internet nicht aus der Perspektive ein...

06.11.2023
60 Minuten
(S02E28) Dass in den Netzwerken mitunter Dinge "viral"
gehen, ist mehr als nur eine Metapher oder Anleihe bei der
Biologie. Viren sind nämlich nicht nur ansteckend und breiten
sich schnell aus, sie sind oft auch ziemlich ungesund.
Dieser As...

23.10.2023
1 Stunde 6 Minuten
S2E27. 22.10.23. Um das Verhalten von Menschen
auch im Web zu erklären, ziehen wir Studien zu Rate. Viele
unserer Studien stammen aus dem Bereich der
Verhaltenswissenschaften. Beobachtungen und Experimente liefern
Daten, die von Kundigen anal...

08.10.2023
60 Minuten
In dieser Episode gehen wir einer Frage nach, mit der sich
Anthropologen und Ethnologinnen schon lange beschäftigen: Gibt es
so etwas wie universelle Begriffe, mit denen wir alle Kulturen
beschreiben und vergleichen können? Wir beschreiben sehr...
Über diesen Podcast
Der ultimative Wissenschaftspodcast zur Digitalisierung unserer
Welt. Geschichten über das Leben mit Web und App, Social Media,
Smartphones, Gamification, Sprachassistenten, Targeting, Virtual
Reality, künstlicher Intelligenz, Daten, Online-Shopping,
Influencern, Algorithmen. Von Experten für jedermann: Der Data
Scientist Hans-Werner Klein und der Psychologe und Online Professor
Dr. Thomas Wirth kennen die Geschichten hinter den Pixeln. Auch zum
Nachlesen mit allen Shownotes und zusätzlichen Informartionen
https://www.achwas.fm
Kommentare (0)