
Führerschein für Einkaufswagen
Der Podcast zur Buchkomplizen-Kolumne von Florian Schwinn
Podcaster
Episoden

02.03.2023
29 Minuten
Regionale Lebensmittel, nachhaltig produziert, direkt ab Hof. Das
will angeblich die Gesellschaft. Der Staat behindert das mit
Verordnungen und Auflagen.

02.02.2023
31 Minuten
Krieg, Inflation, Energiekrise: Ein Volk hat Angst und geht zum
Discounter. Deutschland spart beim Essen. Darunter leiden
Bioläden und Direktvermarkter.

05.01.2023
29 Minuten
Es geht um Schweine, unsere meisten Nutztiere. Der
Bundeslandwirtschaftsminister will für sie mehr Tierwohl
erreichen - durch die staatliche Haltungskennzeichnung. Das
könnte funktionieren, wenn die Haltungskennzeichnung nicht
hinter schon g...

01.12.2022
24 Minuten
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine diskutieren wir verstärkt
darüber, wie viel Weizen wir exportieren könnten, um den Hunger
der Welt zu stillen. Viel mehr sagen Hilfs- und
Umweltorganisationen, wenn wir nicht so viel davon verfüttern
würd...

03.11.2022
16 Minuten
Die Ernte war gut, trotz des trockenen Sommers. Klimatologen
fürchten aber, dass Weinanbau im Süden bald nicht mehr möglich
sein wird. Also ab nach Norden.
Über diesen Podcast
Unser Konsumverhalten ist klimawirksam. Jeden Tag stimmen wir mit
darüber ab, wie gewirtschaftet, wie produziert, wie verarbeitet und
geliefert wird. Der Führerschein für Einkaufswagen nimmt sich
einzelne unserer Entscheidungen vor, holt einen Alltagsgegenstand,
den wir achtlos in unseren Einkaufswagen legen, ins Rampenlicht und
betrachtet das Vorleben dieses Produkts. Wo kommt es her, wie wird
es produziert, welchen ökologischen und sozialen Rucksack trägt es
mit sich herum? Wir können durch unser Konsumverhalten dazu
beitragen, dass arbeitende Menschen fair entlohnt werden und
Ressourcen und Natur geschont werden? Führerschein für
Einkaufswagen gibt es jeden Donnerstag bei Krass & Konkret und
jeden ersten Donnerstag im Monat als Podcast.
Kommentare (0)