Episoden

Wenn das Handy dein Leben bestimmt
38 Minuten
In unserem Alltag sind wir oft - bewusst oder unbewusst - in einer digitalen Blase namens Handy gefangen. Aber was macht die dauerhafte Handynutzung mit unserem Gehirn? Und kann man wirklich einschätzen, wie lange man regelrecht vor dem kleinen Displ...
Warum uns Klimaschutz so schwer fällt
39 Minuten
Umweltschutz wurde in den 1970er Jahren zur Massenbewegung, die Politik und Wirtschaft weltweit zum Handeln veranlasste. Warum funktioniert dasselbe nicht genauso mit dem Klimaschutz heute?
Wie radikal darf Klimaprotest sein?
46 Minuten
Ziviler Ungehorsam, Protest: Die Schüler:innen von "Fridays vor Future" haben die Schule geschwänzt. Jetzt kleben sich Aktivist:innen der "Letzten Generation" auf Fahrbahnen fest. Der Protest wird radikaler. Viele machen nun den Vorwurf, dass weniger...
Gehen uns die Rohstoffe für den grünen Wandel aus?
43 Minuten
Um die grüne Energiewende zu schaffen, brauchen wir Metalle. Viele dieser Metalle stammen aber aus Konfliktregionen. Nicht zuletzt deshalb gibt es Versuche, den Bergbau in Deutschland wiederzubeleben und Metalle durch Recycling zurückzugewinnen. Aber...
Wie gefährdet ist unser Stromnetz?
42 Minuten
Es gibt einen Unterschied zwischen unkontrolliertem Blackout und kontrollierter Abschaltung von Strom, wenn nicht genug Energie da ist. So etwas passierte in der DDR, so etwas gibt es wegen des Krieges in der Ukraine. 2 Stunden ohne Strom - das ist e...

Über diesen Podcast

"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

lichtspruch58
Neumünster
Polinaaa
Deutschland
mitArgusaugen
Rudersberg
Gnomy
Hameln
15
15
:
: