Podcaster
Episoden

48 Minuten
Die Europäische Union will weg von Öl und Gas aus Russland. Ein
Ölembargo wird gerade unter Dach und Fach gebracht. Außerdem plant
die EU-Kommission, ihre Energiepolitik komplett neu auszurichten
und alternative Energiequellen zu stärken. Von heute a...

48 Minuten
Unser Wohlstand scheint in Gefahr. Die steigenden Preise könnten,
wenn die Wirtschaft weiter unter hohen Kosten, Kriegsfolgen und
Lieferproblemen leidet, sogar in eine Stagflation führen. So eine
Inflation bei schwacher Konjunktur ist eine Situation,...

04.05.2022
50 Minuten
Das deutsch-russische Verhältnis ist von einer leidvollen
Geschichte geprägt. Im Dossier Politik fragen wir: Wie wirkte und
wirkt sich die Geschichte und die aktuelle Lage auf die
deutsch-russischen Beziehungen aus? Welchen Kurs kann Deutschland
nach...

49 Minuten
Begeht Russland im Krieg gegen die Ukraine Kriegsverbrechen? Dafür
gibt es viele Anhaltspunkte, die derzeit von internationalen
Ermittlern geprüft werden. Es geht um die gezielte Tötung von
Zivilisten ebenso wie um Angriffe auf Krankenhäuser und
Kind...

47 Minuten
"Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu
Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein", so heißt es wörtlich
im Koalitionsvertrag der Ampelregierung. Auch wenn das Vorhaben
gerade auf Eis liegt wegen des russischen Angriffsk...
Über diesen Podcast
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe
Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht
Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in
Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Kommentare (0)