Podcaster
Episoden

23 Minuten
Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke plaudern ein wenig darüber,
warum und wie Betreuungsvereine stärker in den neuen Medien
präsent sein sollten.
Sie geben Einblicke, wie die Betreuungsvereine des SKM in
Baden-Württemberg das gemacht haben....

34 Minuten
Mit dieser Folge werfen wir einen Blick auf die
Betreuungsrechtsreform unter dem Aspekt der Ehrenamtsarbeit.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere
Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf
eine...

29 Minuten
Jede Rechtliche Betreuung endet irgendwann. Entweder durch den
Tod des Betreuten, durch die Aufhebung der Betreuung oder durch
einen Betreuerwechsel.
Was dabei zu beachten ist und wie man diese Varianten gut
vorbereiten und begleiten kann,...

20.06.2022
16 Minuten
In dieser kurzen Wissensfolge stellt Kathrin Kaiser den
Aufgabenkreis der Behördenangelegenheiten vor und gibt am Ende
auch wieder einen wichtigen Praxistipp.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere
Podcastfolgen oder u...

21 Minuten
Monika Fröwis vom SKM Freiburg berichtet in dieser Folge von
einer nicht alltäglichen Betreuung.
Sie hat in einem Eilverfahren die Betreuung für einen
schwererkrankten Häftling übernommen.
Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen...
Über diesen Podcast
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht
und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen
aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr
Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp
40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche
Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen
denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend
Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulungen informiert.
Kommentare (0)