#130: Die heilige Johanna der Schlachthöfe - Bertold Brecht

#130: Die heilige Johanna der Schlachthöfe - Bertold Brecht

51 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Willkommen zurück zu "Spargel auf dem Balkon", wo wir Literatur
servieren, die so scharf ist wie ein Spargelschäler! Heute
tauchen wir ein in das Werk von Bertolt Brecht und sein Stück
"Die heilige Johanna der Schlachthöfe".


Stellen Sie sich vor: eine heilige Johanna in einem Schlachthof!
In Brechts Meisterwerk geht es nicht um fromme Wunder, sondern um
die heilige Macht des Kapitals und die harte Realität des
industriellen Lebens.


In unserer heutigen Folge nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch
die raue Welt der Fleischindustrie und die noch raue Welt der
Wirtschaftskrise der 1930er Jahre. Wir treffen auf Barbara
Bluntschli, die moderne Johanna, die zwischen Fleischhaken und
Wirtschaftsmagnaten kämpft.


Wir beleuchten die dunkle Komik und die scharfsinnige
Gesellschaftskritik, die Brechts Stück auszeichnet, und lassen
uns von seiner unverwechselbaren Stilistik mitreißen.


Also schnallen Sie sich an für eine literarische Achterbahnfahrt
durch die Schlachthöfe und die Köpfe der Menschen - hier bei
"Spargel auf dem Balkon"!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: