Salzkammergut: Migration im Spiegel der Weltreligionen

Salzkammergut: Migration im Spiegel der Weltreligionen

52 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Charlotte Hermann, Präsidentin
der Israelitischen Kultusgemeinde Linz. Gerold Lehner,
Superintendent der Diözese Oberösterreich. Hajret Beluli Islamische
Religionsgemeinde Oberösterreich und Manfred Scheuer,
Diözesanbischof von Linz. Das Salzkammergut hat eine lange
Geschichte von Migration und Immigration - von Vertreibung und
Neubeginn, Exil und Rückkehr. Im 18. Jahrhundert mussten 20.000
Protestanten das Land Salzburg verlassen, unter ihnen tausende
Menschen aus dem Salzkammergut. In der NS-Zeit mussten hunderte
jüdische BürgerInnen fliehen oder wurden ermordet. Und seit den
frühen 1970-er Jahren ist das Salzkammergut in der Region um
Vorchdorf die neue Heimat von muslimischen Gastarbeitern aus der
Türkei geworden. Welche Rolle kommt in diesem
historisch-gegenwärtigen Potpourri Religionsgemeinschaften zu? Wie
begegnen sie einander? Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am
24.05.2024

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: