Zukunftsvisionen? Ray-Ban Meta, KI-Assistenten und "Be My Eyes"

Zukunftsvisionen? Ray-Ban Meta, KI-Assistenten und "Be My Eyes"

12 Minuten
Podcast
Podcaster
Wie künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändert

Beschreibung

vor 3 Wochen

Der Weg nach KAI – Episode 7:  Zukunftsvisionen? Ray-Ban
Meta, KI-Assistenten und "Be My Eyes"
 
In dieser Episode betrachten wir KI-Gadgets und ihre
Nützlichkeit, insbesondere die Kooperation zwischen Meta und
Ray-Ban, die zur Entwicklung der Ray-Ban Meta Brille geführt hat.
Sie verbindet das ikonische Wayfarer-Design mit modernster
Technologie wie Kameras, Lautsprechern und
Touchpad-Steuerung.
Ein spannender Aspekt ist der integrierte KI-Assistent, der über
den Ausruf "Hey Meta" aktiviert werden kann und Fragen direkt
über die eingebauten Lautsprecher beantwortet. Dies zeigt, in
welche Richtung sich intelligente Alltagsbegleiter entwickeln.
Google und Apple haben hier mit ihren Assistenten Siri und Google
Assistant noch Vorteile.
Wir stellen uns vor, wie KI-Agenten in Kombination mit smarten
Brillen unser Leben bereichern könnten, indem sie kontextsensitiv
funktionieren, proaktiv handeln und uns unterstützen, sei es bei
Meetings, beim Shopping oder im Beruf.
Ein konkretes Beispiel, wie KI schon heute sehbehinderten
Menschen hilft, ist die App "Be My Eyes". Ursprünglich vernetzte
sie Sehbehinderte per Videoanruf mit sehenden Freiwilligen. Durch
die Integration von OpenAIs GPT-4 kann die App nun in vielen
Fällen auch ohne menschliche Hilfe Unterstützung bieten, indem
die KI Audio, Video und Text analysiert und hilfreiche
Rückmeldungen gibt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: