#26 Cara Salto: Die Verantwortung von Wissenschaftskommunikation

#26 Cara Salto: Die Verantwortung von Wissenschaftskommunikation

Folge 26 vom Let’s talk SCIENCE!-Podcast
31 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Wissenschaftskommunikation ist ein Schwerpunkt, den Doktorand*innen
für sich im Rahmen ihrer überfachlichen Qualifikation während der
Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wählen
können. Um die erworbenen Kompetenzen gebündelt abzubilden und
ihnen diese von Seiten der Universität zu bestätigen, wurde dafür
ein Zertifikatsprogramm entwickelt. Hier lernen Doktorand*innen,
die eigenen Wissensthemen allgemeinverständlich zu vermitteln sowie
andere zum selbstbestimmten und kritischen Hinterfragen anzuregen.
Dazu gehört auch die Erfahrung der Selbstwirksamkeit und die
Auseinandersetzung mit Chancen und Grenzen der eigenen Rolle als
wissenschaftskommunizierende Person in der Forschung.
Wissenschaftler*innen gelangen täglich zu Erkenntnissen, die für
Menschen relevant sind oder es in Zukunft sein können. Daher ist es
wichtig, die Ergebnisse der Forschung breit zu kommunizieren. Die
Wissenschaft darf kein elitäres Konstrukt sein, aus dem nichts nach
außen dringt; die Öffentlichkeit sollte über Forschungsergebnisse
informiert werden. Doch wie kann eine Vermittlung so gelingen, dass
die Informationen, die vermittelt werden, von den Adressat*innen
auch wahrgenommen und verstanden werden? Cara Salto steht selbst
noch am Anfang des Zertifikatsprogramms und geht mit uns zurück in
ihren ersten Kurs. Darüber hinaus sprechen wir über ihre Wünsche
und Träume an das Programm und die Wissenschaftskommunikation
selbst.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: