#023 Interview mit Aytül Otters (Fachanwältin für Arbeitsrecht, Frankfurt am Main)

#023 Interview mit Aytül Otters (Fachanwältin für Arbeitsrecht, Frankfurt am Main)

57 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

„Im deutschen Arbeitsrecht sitzen die Arbeitnehmer oft am
längeren Hebel, weil sie als die wirtschaftlich Schwächeren
besonderen Rechtsschutz genießen. Den meisten Arbeitnehmern ist
das aber gar nicht bewusst.“ (Aytül Otters, Fachanwältin für
Arbeitsrecht)


In meinem heutigen Interview geht es „arbeitsrechtlich“ zu: Wann
lohnt sich ein Anwalt im Kündigungsfall? Wie sollte in diesen
Fällen eine gute anwaltliche Beratung ablaufen? Welche
Besonderheiten gibt es im Arbeitsrecht bei den Anwaltskosten? Was
ist eigentlich Mobbing aus Sicht der Rechtssprechung, und wann
haben Mobbing-Klagen Aussicht auf Erfolg?


Fragen über Fragen. Die erhellenden Antworten gibt Aytül Otters,
niedergelassene Fachanwältin für Arbeitsrecht mit langjähriger
Erfahrung in vielen Bereichen des Arbeitsrechts und bundesweit
gefragte Referentin für Betriebsrats-Seminare.


Darüber hinaus erfahren Sie, warum es für die Mandanten so
wichtig ist, dass man als Anwältin „schnell über das Geld redet“,
woran man „Anwälte aus Berufung“ erkennt und warum es bei
arbeitsrechtlichen Konflikten so wichtig sein kann, dass am
Beratungstisch eine Box mit Taschentüchern steht.


Reinhören lohnt sich! Versprochen.


Hier geht's zur Kanzlei-Page: https://www.ra-otters.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: