Info Donnerstag: Erinnern heisst Widerstand

Info Donnerstag: Erinnern heisst Widerstand

Erinnern heisst verändern, erinnern heisst Widers…
60 Minuten
Podcast
Podcaster
Radio LoRa 97.5 MHz – Unabhängig, widerständig, e…

Beschreibung

vor 3 Wochen
Erinnern heisst verändern, erinnern heisst Widerstand. Heute
gedenken wir den Opfern des Angriffs auf Tantura, Palästina im Jahr
1948. Während der Nakba wurden mehrere hunderttausend Menschen
vertrieben und getötet - wir gedenken jenen die gekämpft haben,
Widerstand geleistet haben und jenen die durch die Angriffe
gestorben und vertrieben wurden. Weiter erinnern wir uns an eine
widerständige Aktion von Lesben in den 80er Jahren in London die
die BBC stürmten wegen des neuen Gesetzes mit dem Namen Section 28.
Zuletzt gedenken wir Semra Ertan, einer Dichterin und Aktivistin
die sich aus Protest gegen den wachsenden Rassismus in Deutschland
selbst verbrannt hat. Wir lesen euch "Mein Name ist Ausländer" und
"Begegnun", zwei ihrer Gedichte vor. "(...) Ich habe gestern
begonnen zu leben, Das, was ich bin, habe ich erst jetzt erfahren,
Schön ist, dass dein Mund gesagt hat, wie ich heiße, Schön ist,
dass ich nicht mehr so weit weg bin, Schön ist, dass ich dich
gesehen und geliebt habe, Schön ist, dass ich geliebt wurde, wie
man es sich erträumt. Wer weiß, unter der Erde könnte ich mich wie
ein Fluss verlieren, Wenn du mich nicht finden würdest Und ich
dieses Gedicht nicht schriebe." Semra Ertan, 1979 Vom Info Martes
haben wir für die heutige Sendung ein Interview mit Salvador Torres
übersetzt, er gehört zu der Landwirtschaftsbewegung von Misiones
und spricht über die Proteste der Yerbateros und Yerbateras. In den
Kurznachrichten blicken wir nach Thailand wo
Pro-Demokratie-Aktivistin Netiporn Sanesangkhom während ihrem
Hungerstreik im Knast gestorben ist. Als Fortsetzung zum Interview
mit Nada über die aktuelle Situation im Sudan möchten wir Heute
beginnen Gruppierungen und Organisationen vorzustellen. Wir lesen
ein Statement von "Sudanese anarchist Gathering".
linktr.ee/SUDANFUNDS Zuletzt lesen wir einen Bericht von Jewish
Voice for Peace über die Angriffe auf Jenin und die Mittäterschaft
der USA. Dabei schlagen wir einen Bogen in die Schweiz und nach
Deutschland wo weiterhin die Solidarität mit Palästina vom Staat
versucht wird zu zerschlagen und kontinuierlich Menschen und die
Bewegung kriminalisiert wird. Danke fürs zuhören,
Bisous!!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: