Medien? "Wir haben zu viele 'Haltungsjournalisten', die für Klimaschutz Partei ergreifen"

Medien? "Wir haben zu viele 'Haltungsjournalisten', die für Klimaschutz Partei ergreifen"

36 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Kernkraft. Heizungsgesetz. Tempolimit. Fleisch. Begriffe aus der
Welt des Klimawandels bergen soziale Sprengkraft. Menschen fühlen
sich abgehängt, verschaukelt oder bevormundet. Auch, weil Medien
keinen guten Job machen, sagt Stephan Russ-Mohl. Deren Aufgabe
wäre es, zwischen Experten und Lesern zu übersetzen, um das
breite Publikum zu erreichen, das Verbrenner fahre, Fleisch esse
und nicht daran denke, die Heizung auszuwechseln, kritisiert der
Medienwissenschaftler im "Klima-Labor" von ntv. Stattdessen werde
im Kampf um Aufmerksamkeit dramatisiert und zugespitzt, sagt
Russ-Mohl. "Irgendwann merken die Medienkonsumenten aber, dass
sie ständig mit Weltuntergangsszenarien konfrontiert werden, die
Welt aber nicht untergeht."


Wie man das Glaubwürdigkeitsproblem beheben kann, dafür hat der
Medienwissenschaftler kein Patentrezept. Dass in der
Öffentlichkeit überhaupt über den Klimawandel diskutiert wird,
überrascht ihn allerdings: "Ich kann mich daran erinnern, dass
Wissenschaftler in meinem Fach anfangs diskutiert haben, warum es
vollkommen unmöglich sein wird, das Klimaproblem zu einem
journalistischen und politischen Thema zu machen."


Das Interview könnt ihr auch in gekürzter Version auf ntv.de
lesen. Einfach hier klicken.


Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert das
"Klima-Labor" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo
es Podcasts gibt: RTL+, Apple Podcasts, Amazon
Music, Spotify oder über den RSS-Feed


Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder
wendet euch direkt an Clara Pfeffer oder Christian
Herrmann.


Ihr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet den Podcast gerne
bei Apple Podcasts oder Spotify


Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr
hier: https://linktr.ee/klimalabor


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: