Schwitzen als Regierungsauftrag – die Ampel in Geldnot

Schwitzen als Regierungsauftrag – die Ampel in Geldnot

Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
41 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Geringere Steuereinnahmen und ein teures Verfassungsurteil: Die
Regierung muss in den nächsten Jahren mit deutlich weniger Geld
auskommen. SPD und Liberale setzen auf den Rotstift, die Grünen
wollen aber weiter mehr Geld ausgeben. Dagmar Rosenfeld und Robin
Alexander sprechen über die Frage, wann genug Notlage für neue
Schulden ist. Außerdem geht es in „Machtwechsel“ um den Soli als
Wahlkampfinstrument - und um einen einsamen Verteidigungsminister
im Kampf um seinen Wehretat. Ferner sprechen die beiden über die
vielen Krisen der AfD kurz vor der Europawahl - und um den
diplomatischen Drahtseilakt im Kondolenzfall des iranischen
Präsidenten Ebrahim Raisi. Hier können Sie die im Podcast
besprochene Folge aus dem Februar 2023 nachhören:
https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/article243698273/Politik-Podcast-Buettenreden-und-Heldenworte-die-Facetten-des-Politischen.html
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr
Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen
News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was
heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter
ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam
und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig
Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand.
Redaktion: Wim Orth, Antonia Beckermann Produktion: Lilian Hoenen
Impressum:
https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:
https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: