Episode 007: The Dive - Regeneratives Wirtschaften ist kein Number-Crunching sonder Innovationsaufgabe

Episode 007: The Dive - Regeneratives Wirtschaften ist kein Number-Crunching sonder Innovationsaufgabe

In dieser Folge von „Regenerativ & Digital“ sind Dr. Simon Berkler und Ella Lage von The Dive zu Gast. The Dive ist ein Organisations- und Wirtschaftskollektiv, das sich mit der Gestaltung einer regenerativen Wirtschaft beschäftigt. (...und das w...

Beschreibung

vor 3 Wochen
In dieser Folge von „Regenerativ & Digital“ sind Dr. Simon
Berkler und Ella Lage von The Dive zu Gast. The Dive ist ein
Organisations- und Wirtschaftskollektiv, das sich mit der
Gestaltung einer regenerativen Wirtschaft beschäftigt. (...und das
wir freudig aufgeregt waren, merkt man gleich zu Beginn: bitte
entschuldigt das Vertauschen von "systematisch" und "systemisch". )
Simon macht klar: Regenerative Wirtschaft bedeutet, Wirtschaft als
Teil des Lebens zu verstehen und die Gestaltungsprinzipien der
Wirtschaft mit den Prinzipien des Lebens in Einklang zu bringen. Es
geht darum, menschliches Handeln als Teil des Lebens zu begreifen
und wirtschaftliche Aktivitäten so zu gestalten, dass sie einen
positiven Impact haben. The Dive hat zwei Schwerpunktthemen: die
Lebendigkeit der Organisation und den positiven Impact. Sie haben
den Loop Approach und den Stellar Approach entwickelt, um diese
Themen umzusetzen. The Dive ist auch eine zertifizierte B Corp und
setzt sich für ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit
ein. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um den Stellar Approach,
eine Methode zur nachhaltigen Transformation von Unternehmen. Die
Methode basiert auf vier Prinzipien: Eingebettet, Vielfalt,
Zirkularität und Langfristigkeit. Unsere beiden Gäste betonen, dass
der Wandel hin zu Nachhaltigkeit und Regenerativität in der
gesamten Organisation verankert sein muss und nicht nur in
einzelnen Abteilungen. Sie betonen auch die Bedeutung von Spaß und
Freude bei der Transformation. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen
erfolgt in der Regel mit einzelnen Organisationseinheiten, da eine
gesamte Unternehmensumwandlung oft zu komplex ist.   
  Takeaways

Regenerative Wirtschaft bedeutet, Wirtschaft als Teil des
Lebens zu verstehen und die Gestaltungsprinzipien der Wirtschaft
mit den Prinzipien des Lebens in Einklang zu bringen.

The Dive ist ein Organisations- und Wirtschaftskollektiv, das
sich mit der Gestaltung einer regenerativen Wirtschaft
beschäftigt.

The Dive hat zwei Schwerpunktthemen: die Lebendigkeit der
Organisation und den positiven Impact.

The Dive hat den Loop Approach und den Stellar Approach
entwickelt, um diese Themen umzusetzen.

Die Methode basiert auf den Prinzipien der Eingebettetheit,
Vielfalt, Zirkularität und Langfristigkeit.

Der Wandel hin zu Nachhaltigkeit und Regenerativität muss in
der gesamten Organisation verankert sein.

Spaß und Freude sind wichtige Elemente bei der
Transformation.

Die Zusammenarbeit mit Unternehmen erfolgt in der Regel mit
einzelnen Organisationseinheiten.

Der Stellar Approach kann in Organisationen angewendet werden
und erfordert diverse Teams, Langfristigkeit und das Denken in
Kreisläufen.



In eigener Sache


Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne
weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar
eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere
Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback
jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter
regenerativ.digital@acb.studio.


 


–– ——


acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit
stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft.


 


LinkedIn-Profil von Sebastian Linkedin-Profil von David

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: