Folge 48 Im Interview mit Gründerin und Veranstalterin Romina Stawowy Teil 2

Folge 48 Im Interview mit Gründerin und Veranstalterin Romina Stawowy Teil 2

31 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

In dieser Folge gibt es den zweiten Teil mit Romina Stawowy,
Gründerin, Herausgeberin und Macherin. Es gehtunter anderem um
die Bedeutung von Mut und Veränderung in Bezug auf Frauen in
Führungspositionen. RWir sprechen über die Herausforderungen,
denen Frauen in der Arbeitswelt gegenüberstehen und über die
Notwendigkeit, sich selbstbewusst auch für Führungsrollen
einzusetzen. Wir sprechen auch darüber, wie kulturelle Vorurteile
und institutionelle Barrieren Frauen davon abhalten können, ihr
volles Potenzial auszuschöpfen.





SHOWNOTES


Du merkst gerade, dass sich deine Prioritäten verschieben und
möchtest dich aber nicht entscheiden - zwischen deiner
Führungsverantwortung oder deinem Privatleben? Sondern Du willst
sowohl erfolgreich Führen als auch dein Privatleben genießen?
Dann trag Dich hier in die Warteliste ein:


⁠⁠https://www.peggykopkow.de/coming-soon-karrierebalance⁠⁠





Wenn Du ewig um Entscheidungen herumläufst, dann findest Du hier
den kostenlosen Workshop zum Thema:


⁠⁠https://www.peggykopkow.de/kostenloses-webinar⁠⁠





Für das Vertiefen zum Thema unpopuläre Entscheidungen treffen,
hole Dir meinen Audiokurs mit Insights aus meinem
Führungskräftecoachingprogramm.


⁠⁠https://www.peggykopkow.de/kostenloser-audiokurs⁠⁠





⁠Hier geht zu den legendären Women on fire Events⁠


Hier gehts zu Rominas Magazin


Hier gehts zu Rominas LinkedIn Profil





Hier die erwähnten Bücher (unterstützt eure Buchhändler:innen vor
Ort!):


"Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg" von Sheryl Sandberg:
Ein Buch, das sich mit den Herausforderungen beschäftigt, denen
Frauen in der Arbeitswelt gegenüberstehen, und Strategien zur
Förderung von Frauen in Führungspositionen bietet.


"Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die
Hälfte der Bevölkerung ignoriert" von Caroline Criado Perez:
Dieses Buch untersucht die Geschlechterlücke in Daten und wie sie
sich auf alle Aspekte des Lebens von Frauen auswirkt, von der
Gesundheitsversorgung bis zur Stadtplanung.


"Nice Girls Don't Get the Corner Office: Unconscious Mistakes
Women Make That Sabotage Their Careers" von Lois P. Frankel: Ein
Ratgeber für berufstätige Frauen, der aufzeigt, wie unbewusste
Verhaltensweisen die Karriereentwicklung beeinträchtigen können
und wie man diese Verhaltensweisen ändern kann, um erfolgreich zu
sein.


"Gegen den Hass" von Carolin Emcke: Ein Buch, das sich mit den
Ursachen von Hass und Vorurteilen auseinandersetzt und Wege
aufzeigt, wie man ihnen entgegentreten kann, um eine inklusivere
Gesellschaft zu schaffen.


Du möchtest führen, jedoch ohne Druck, Widerstand und
Dauerüberstunden? Sondern mit wieder mehr selbstbestimmten,
zielgerichtetem Handeln und deinem Privatleben vereinbar? Dann
buche Dir hier ein erstes kostenloses Strategiegespräch zum
Kennenlernen:


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://calendly.com/kopkowpeggy/30min⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Folge mir auch auf LinkedIn:


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/peggy-kopkow/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Schreib mir eine Mail:


⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kopkow@peggykopkow.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Ich freu mich auf Dich!


Peggy Kopkow



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: