Beschreibung

vor 3 Wochen

Vor kurzer Zeit durften wir dem SWR1 ein Interview geben. Anlass
war der zweite Bildungsgipfel, zu dem die Landesregierung von BW
eingeladen hatte. Rückkehr zu G9, Einführung einer verbindlichen
Grundschulempfehlung? Abschaffung der Werkrealschule? Wir möchten
uns in dieser Folge nochmal tiefgründiger mit der Frage
beschäftigen, wie eine zukunftsorientierte Schule aussehen muss?
Fakt ist, dass sowohl Lehrer:innen als auch Schüler:innen oft an
ihrer Belastungsgrenze sind. Was brauchen die Beteiligten an
Schule, damit das Schulsystem wieder gesunden kann? Als Gast
bereichert Nadja Fakesch von den Jusos diese Folge mit ihrem
bildungspolitischen Blick.

Weitere Episoden

PERSPEKTIVEN DES (MISS-)ERFOLGS
36 Minuten
vor 6 Tagen
LEHRERKLISCHEES
40 Minuten
vor 1 Monat
AUFREGUNG & MENTALE STÄRKE
35 Minuten
vor 2 Monaten
WARM UP
34 Minuten
vor 2 Monaten
TEASER
2 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: