Tabula rasa beim S04 - Der richtige Weg? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 125

Tabula rasa beim S04 - Der richtige Weg? Der „Schalke-POTTcast“– Episode 125

1 Stunde 30 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Die Saison ist vorbei, der FC Schalke steht im sicheren Mittelfeld
der zweiten Fußball-Bundesliga. Klingt zufriedenstellend, doch der
Umbruch ist im vollen Gange. Die Anzahl der Spieler, die den FC
Schalke 04 verlassen, dürfte locker im zweistelligen Bereich
liegen. Bis zum heutigen Stand wird kein auslaufender Vertrag mehr
verlängert, einzig bei Yusuf Kabadayi steht noch ein dickes
Fragezeichen. Damit aber nicht genug: Auch Spielern, die noch mit
einem gültigen Vertrag für die kommende Saison ausgestattet sind,
wurde teilweise darüber informiert, dass man nicht mehr mit ihnen
plant. Tabula rasa auf Schalke! Und es geht noch weiter. Neben
Spielern sind auch Trainer und weiterer Staff des S04 betroffen.
Mike Büskens zum Beispiel wurde ebenfalls mitgeteilt, dass er nicht
mehr als Co-Trainer bei den Profis arbeiten wird. Verliert Schalke,
nach Gerald Asamoah, eine weitere Identifikationsfigur? In der
neusten Episode des „Schalke-Pottcast“ gehen Schalke-Reporter René
Preuß und Schalke-Experte Norbert Neubaum genau auf diese Fragen
ein. Ebenfalls werden im „Schalke-Pottcast“ die letzten „Fragen der
Woche“ ausgewertet und analysiert. Zudem haben Zuhörer die
Möglichkeit, sich an diesen Fragen per Kommentar zu beteiligen.
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Per E-Mail
unter schalke-pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de, auf Twitter
(@RN_S04), auf Facebook (FC Schalke 04 News) und auf Instagram
(@schalke_news_mhb). Wer den Podcast auf YouTube (@MHBS04) sieht,
kann ganz normal die Kommentarfunktion nutzen. Wer einmal im
„Schalke-Pottcast“ mitwirken möchte, kann sich unter der gleichen
E-Mail-Adresse melden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: