7_Wie hierarchisch sind Armeen eigentlich, Martin Elbe?

7_Wie hierarchisch sind Armeen eigentlich, Martin Elbe?

Beschreibung

vor 2 Wochen

Bei einem Blick in die Geschichte der Zusammenarbeit und der
Beschäftigung mit deren Organisation kommt man an einem Bereich
nicht vorbei: Armeen


Das waren die ersten wirklich großen Menschengruppen, die es zu
koordinieren galt.


Zusammen mit Prof. Dr. Martin Elbe, Militärsoziologe am Zentrum
für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr,
unternimmt Fabian Raabe in dieser Folge einen Ausflug in die
Geschichte des Krieges und seiner Organisation.


Die Gemeinsamkeiten zwischen wirtschaftlichen und militärischen
Entwicklungen sind größer, als man vermuten würde. Sei es bei den
Gründen für organisatorische Neuausrichtungen, Erfolgsfaktoren
und Ableitungen für die Strategie.


Zudem muss Fabian einige seiner ursprünglichen Vorstellungen über
Hierarchien und Entscheidungswege in demokratischen Armeen wie
der Bundeswehr über Bord werfen.


Mehr Infos über Martin Elbe:
https://zms.bundeswehr.de/de/zmsbw-ueber-uns-ueberblick/zmsbw-mitarbeiter-elbe-5409030


Literaturtipp Stanley McChrystals lesenswertes Buch über die
Umorganisation der US-Streitkräfte, während des Irak-Kriegs:


https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/stanley_mcchrystal_tantum_collins_david_silverman_chris_fussell-team_of_teams-35541693-produkt-details.html?adcode=920R40H11W12Z&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6auyBhDzARIsALIo6v8psHfvajyMxurX1lRnvTkbVlqdXPX5osMGig01StpmD1gII2iuAJUaAkayEALw_wcB


Über "New Work im Neandertal"


Komm mit auf eine Reise und tauche ein in die Geschichte und
Zukunft der Zusammenarbeit. Der Keynote-Speaker und
Organisationsberater Fabian Raabe begibt sich in Gesprächen mit
Archäologen, Historikern, Soziologen, Hirnforschern,
Militärexperten und Religionswissenschaftlern auf die Suche nach
den Ursprüngen und Mustern erfolgreicher Zusammenarbeit,
Organisation und Führung. Wie entsteht Führung, wenn es keine
Hierarchien oder Strukturen gibt? Warum gibt es eigentlich
Organisationswerkzeuge wie Abteilungen, Budgets oder Meetings?
Wie haben sich Entscheidungsprozesse im Laufe der Jahrhunderte
verändert? Welche Lehren können wir  aus der Zusammenarbeit
der Vergangenheit für die Zukunft ziehen? Führungskräfte und
UnternehmerInnen erhalten in diesem unterhaltsamen Podcast neue
Perspektiven, Denkmuster, Impulse und Inspiration für die
Gestaltung der Zusammenarbeit der Zukunft.


www.new-work-neandertal.de


Der Host


Was ist das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen und
Teams?


Wie gestaltet man inspirierende Zusammenarbeit?


Wie kann Arbeit wirksamer und sinnstiftender
werden?


Diese Fragen beschäftigen Fabian Raabe schon
sehr lange. Nach seiner Zeit im Tourismus arbeitet er seit 2011
beim FC Bayern München und war an der
Realisierung des größten Vereinsmuseums in
Deutschland beteiligt .Aktuell arbeitet er als
Senior Project Consultant im Bereich New
Business und bringt sein Kommunikationstalent und sein Wissen in
B2B- und Strategieprojekte ein. Als ausgebildeter Future
Leadership Consultant hilft er seit 2018 Unternehmen wie
dem Europa-Park und der Deutschen Telekom Zugehörigkeit,
Effektivität und Wertschöpfung zu steigern.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: