Gedankenhygiene: 5 Umsetzungstipps für deinen kognitiven Detox

Gedankenhygiene: 5 Umsetzungstipps für deinen kognitiven Detox

Womit düngen wir eigentlich jeden Tag unseren Verstand? Unser Gehirn sendet jede Sekunde durch und Signale aus, die verschiedene Drüsen im Körper aktivieren und damit eine ganze Party an biochemischen Reaktionen auslösen. Ein Gedanke wie "Ich...
26 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen

Womit düngen wir eigentlich jeden Tag unseren Verstand?


Unser Gehirn sendet jede Sekunde durch Gedanken und Emotionen
Signale aus, die verschiedene Drüsen im Körper aktivieren und
damit eine ganze Party an biochemischen Reaktionen
auslösen.

Ein Gedanke wie "Ich bin nicht gut genug im Job", führt dazu,
dass unser Körper Stresshormone wie Cortisol ausschüttet. Die
Party-Antwort: eine erhöhte Herzfrequenz, eine gesteigerte Atmung
und eine erhöhte Blutzuckerproduktion.

Wenn wir diese negativen Kognitionen immer wieder und dauerhaft
haben, sieht unser Körper diese biochemischen Cocktail irgendwann
als normal an und passt die Zellkommunikation daran an.

Das kann dazu führen, dass wir uns immer gestresster und
ängstlicher fühlen, selbst wenn es eigentlich keinen Grund dafür
gibt.


Gedanken & Emotionen werden zu psychischen Gewohnheiten
werden zu Lebenseinstellungen.

Die gute Nachricht ist: Jeden Tag können wir anfangen, unser
Gehirn umzuprogrammieren.


Was wir dazu brauchen:
Eine Inventur: sich der bestehenden Gedanken tief bewusst
werden

Verschiedenste Psychologische Techniken üben:
Meditation & andere Achtsamksarbeit
Selbstmitgefühl Tools
Dankbarkeitstagebuch & andere Wahrnehmungsfilter
Trainings

Uvm

Unser Gehirn kann in nur einer Stunde bis zu einer Million neue
neuronale Verbindungen bilden, wenn wir uns auf eine bestimmte
Fähigkeit konzentrieren und diese üben.

Auf Dauer verändern wir nicht nur unsere Gedanken, sondern den
gesamten biochemischen Cocktail unseres Körpers bis auf die Ebene
jeder Zelle.

Lasst uns ein umsichtiger Gärtner sein. Ein guter Barkeeper
unseres Körpers.


 


Darum geht es in dieser Podcast Folge, in der ich 5 Empfehlungen
gebe für kognitiven Detox. 5 Steps ganz konkret und ganz leicht
umsetzbar im Alltag.


 


Be kind to your mind!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: