Ein Laden voller Ideen und der Sprung ins kalte Wasser

Ein Laden voller Ideen und der Sprung ins kalte Wasser

21 Minuten
Podcast
Podcaster
Regional aus Oldenburg: von Grünkohl bis Kramermarkt, zwischen Pulverturm, Lappan und Lambertikirche

Beschreibung

vor 4 Wochen
Im Pop-Up-Store in der Haarenstraße kann man nichts kaufen, aber
trotzdem ganz viel mitnehmen. Im Idealfall verlassen die Gäste den
Laden der Uni mit Ideen, Inspirationen und einem guten Gefühl.
Anlässlich ihres 50. Geburtstags möchte die Uni Oldenburg bis Ende
Mai zeigen, was sie draufhat. Wer den Pop-Up-Store betritt kann an
physikalischen Versuchen teilnehmen, Vorträgen lauschen oder sich
über die Themen Forschen, Studieren und Arbeiten an der Uni
informieren. Ziel ist es, den Oldenburgern, die sonst mit dem
Campus nichts am Hut haben, zeigen, was in der Uni passiert. Das
Programm wechselt fast täglich. Stadtpodcasterin Sandra Meyer
erfährt bei ihrem Besuch im Pop-Up-Store wie Virtual Reality in
Medizin und Pflege in Oldenburg eingesetzt wird und findet sich mit
der VR-Brille plötzlich am Krankenbett einer kleinen Patientin
wieder. Danach gehts für Sandra an den Kleinen Bornhorster See. Mit
Beginn der Badesaison zieht es viele Oldenburger nach Feierabend
ins Wasser. Sandra erfährt, was die Oldenburger am Badesee schätzen
und spricht mit Rettungsschwimmer Andre Wichmann von der DLRG
Oldenburg darüber, wann das Baden im See auch für geübte Schwimmer
gefährlich werden kann. Komplett ungefährlich und dazu noch eine
gute Idee: Schreibt mir eure Ideen, Fragen und Anregungen rund um
unsere schöne Stadt an oldenburg@dein-stadtpodcast.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: