Mit Datenanalyse und Open Source zu mehr Podcastreichweite - Gespräch mit Dr. Wolfgang Gassler #4

Mit Datenanalyse und Open Source zu mehr Podcastreichweite - Gespräch mit Dr. Wolfgang Gassler #4

Podcast
Podcaster
Alles über Aufbau, Messung, Analyse und Monetarisierung von Podcast-Reichweiten

Beschreibung

vor 4 Wochen

Willkommen zu Episode 4 von "Gezielt", in der wir tief in die
Welt der Podcast-Datenanalyse eintauchen. In dieser Episode
begrüßen wir Dr. Wolfgang Gassler, einen Experten in der
Datenanalyse und Freiberufler im IT-Bereich, der sich besonders
mit Recommender Systems beschäftigt. Zusammen mit unserem Host
Fabio spricht er über die Herausforderungen und Möglichkeiten,
die sich aus den aktuellen Metriken und Analysen in der
Podcast-Branche ergeben.


Wolfgang Gassler stellt sein Projekt "Open Podcast" vor, eine
Open-Source-Initiative, die darauf abzielt, fehlende Metriken im
Podcast-Bereich zu ergänzen und transparent zu machen. Wir
diskutieren die dominante Rolle von Plattformen wie Spotify und
Apple und die Einschränkungen, die diese für Podcast-Schaffende
darstellen. Ebenso beleuchten wir, wie Wolfgang's Ansatz
versucht, einen neuen Standard zu etablieren, der unabhängig von
den großen Aggregatoren ist.


Außerdem sprechen wir über technische Aspekte und Entwicklungen
wie Impressions auf Spotify, Durchhörraten und deren Einfluss auf
die Vermarktung von Podcasts. Das alles und noch mehr erwartet
euch in dieser Episode, also bleibt dran und taucht mit uns ein
in die wunderbare Welt der Podcast-Datenanalyse!


06:05 Bewertung von Downloads.


08:12 Open Source hat große Bedeutung für Firmen.


11:04 Verbesserung der Metriken, Open Source Förderung erhalten.


13:47 Neuer Standard verworfen, Datenautomatisierung unterstützt
dich.


18:45 Spotify und Apple dominieren den Podcast-Markt.


21:33 Youtube-APIs sind leichter zu erhalten als Spotify-APIs.


25:05 Keine Änderung am Apple Podcast Dashboard seit 2 Jahren,
manche bevorzugen konstante Oberfläche. Unterschiede zwischen
Open Podcast und Spotify.


27:07 Unique Downloads sind Standard in der Podcast-Werbung.


29:46 Analyse von Nutzerloyalität und Gewinnung neuer Nutzer.


34:37 Einblicke als Hoster, Autodownload, Einbrüche, Werbung.


36:54 Podcaster-Werbung und Metriken verbessern.


41:54 Durchhörrate hilft bei Verständnis und Analyse.


44:35 Analyse der neuen Metrik zur Messung von
Spotify-Impressions.


46:45 Spotify führend bei Recommender Systems und Serendipity.


52:13 Monopole behindern Offenheit und freien Marktzugang.


53:47 Keine Erweiterung im Podcast 2.0 Standard möglich.


59:11 Follow-up nach Konferenz.


59:52 Podcast über Reichweiten, alle zwei Wochen, abonnieren.
Gezielt - Die Reichweitenkonferenz findet am 12.9.2024 in
Berlin statt.

Jetzt Tickets sichern unter https://www.berlinpodcastweek.de/
Gezielt - Der Reichweitenpodcast

Eine Produktion von Podcast Plattform


Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede


Kontakt: gezielt@podcaster.email


LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/


Gesprächspartner: Wolfgang Gassler

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

admin
Berlin
UweBier
Chemnitz
MB2060
Düsseldorf
15
15
:
: