Beschreibung

vor 3 Wochen

Die Natur strebt immer einen gesunden Ausgleich zwischen Geben
und Nehmen, Ruhe und Aktivität, Dunkelheit und Licht an. Auch der
Mensch ist Teil der Natur. Der Atem lässt ihn diese beiden
Gegenpole, Yin und Yang, in uns wahrnehmen.


Das Einatmen ist energetisch Yang zugeordnet, es ist der aktive
Teil der Atmung. Einatmen weitet, füllt die Lungen.


Das Ausatmen ist energetisch Yin zugeordnet, es ist der passive
Teil der Atmung. Ausatmen lässt den Muskeltonus weicher werden.
Es steht für Entspannung und Loslassen.


In dieser geführten Atemmeditation richten wir den Fokus auf die
natürliche Atemschaukel, die zwischen diesen beiden Polen
schwingt.


Du möchtest tiefer in das Thema Meditation einsteigen? 


Ich biete regelmäßig Meditationskurse sowie eine umfangreiche
Meditationsausbildung an. Schau hierfür gerne auf
meiner ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://⁠meditationsliebe.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Mehr Erklärungen und Inspirationen findest du außerdem auf meinem
Instagram-Account ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@meditationsliebe⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/meditationsliebe ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


⁠Lade dir
gerne ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mein
kostenloses PDF "Meditation für Beginner" herunter und starte
noch heute in deine regelmäßige Meditationspraxis.


Ich freue mich sehr über dein Feedback und eine Bewertung, wenn
dir die Folge gefallen hat. Danke für dein Vertrauen!


Anna

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

cb9l1oxc
Zwingenberg
15
15
:
: