#70 Teil 4 Liebe im Alter - Paare erzählen von ihrem Glück

#70 Teil 4 Liebe im Alter - Paare erzählen von ihrem Glück

46 Minuten
Podcast
Podcaster
Der 60+ Podcast für Menschen in der dritten Lebensphase

Beschreibung

vor 2 Wochen

Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns
die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders
gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das
bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.


In der vierten Episode der Podcast-Reihe "Gelingende und
langjährige Beziehungen" teilen Carmen und Ralf Weverink, ein
Paar, das seit über drei Jahrzehnten zusammen ist, ihre
Erkenntnisse und Strategien für eine harmonische Partnerschaft.
Ihre Geschichte ist eine von vielen, die Catharina Maria Klein
und Bertram Kasper in dieser bewegenden Folge präsentieren,
abgerundet durch die wissenschaftlichen Perspektiven der
Psychologieprofessorin Pasqualina Perrig-Chiello.


 


Das Ehepaar Weverink ist ein Beispiel für Paare, die trotz
Herausforderungen und ohne Kinder ein erfülltes Leben führen. Sie
betonen die Bedeutung gemeinsamer Interessen und die Akzeptanz
individueller Freiräume. Ihr Geheimnis liegt in der Balance
zwischen gemeinsamen Aktivitäten und der Pflege eigener Hobbys,
wobei sie nie versucht haben, den anderen zu ändern.


 


Eine der zentralen Lektionen aus ihrem gemeinsamen Lebensweg ist
die Bedeutung von Kommunikation und Konfliktlösung. Sie
bevorzugen es, wichtige Themen in einem neutralen Umfeld, wie
einem Restaurant, zu besprechen, wo sie gezwungen sind, ruhig und
konstruktiv zu kommunizieren.


 


Ein weiteres Schlüsselelement ihrer Beziehung ist das
gegenseitige Vertrauen und die Wertschätzung für die Fähigkeiten
des anderen. Sie zeigen, dass langfristige Beziehungen durch
gegenseitige Unterstützung, auch in beruflichen Angelegenheiten,
gestärkt werden.


 


Carmen und Ralf und die anderen interviewten Paare bieten eine
reiche Palette an Erfahrungen, die zeigen, dass langjährige
Beziehungen nicht von einem einzigen Faktor abhängen, sondern von
einer Kombination aus Respekt, Liebe, Geduld und der
Bereitschaft, gemeinsam zu wachsen. Sie unterstreichen die
Bedeutung, sich auch in schwierigen Zeiten zu unterstützen und
die Beziehung mit kleinen Gesten der Zuneigung und Anerkennung
lebendig zu halten.


 


Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für Paare jeden Alters,
besonders aber für die Zielgruppe über 60, die möglicherweise vor
den Herausforderungen des Älterwerdens in einer Partnerschaft
stehen. Die Geschichten und Ratschläge von Carmen und Ralf sowie
der anderen Paare sind inspirierend und ermutigend. Sie zeigen,
dass langjährige Beziehungen nicht nur möglich, sondern auch
bereichernd und erfüllend sind.






Learnings dieser Episode:



Individualität bewahren: Die Beziehung
profitierte davon, dass beide Partner ihre eigenen Hobbys und
Interessen pflegten, ohne den anderen zu deren Aufgabe zu
drängen.Gemeinsame Hobbys schätzen: Neben
individuellen Interessen haben gemeinsame Aktivitäten, wie
Motorradfahren und Kanufahren, ihre Beziehung
gestärkt.Offene und ehrliche Kommunikation: Sie
bevorzugten, wichtige Themen in einem neutralen Umfeld wie einem
Restaurant zu diskutieren, um eine offene und respektvolle
Kommunikation zu gewährleisten.Konflikte positiv
angehen: Eine Krise in ihrer Beziehung gab es nie. Sie
sahen Herausforderungen eher als Gelegenheiten, ihre Beziehung zu
stärken.Unterstützung in beruflichen und persönlichen
Zielen: Beide haben einander in ihren beruflichen
Ambitionen unterstützt, auch wenn es zu finanziellen Verlusten
kam.Anpassungsfähigkeit: Sie haben berufliche
Herausforderungen und die Entscheidung gegen Kinder gemeinsam
gemeistert, was ihre Beziehung weiter festigte.Keine großen
Themen aus kleinen machen: Sie haben gelernt, nicht aus
kleineren Angelegenheiten große Konflikte entstehen zu
lassen.Gegenseitiges Vertrauen und Balance: Sie
vertrauten auf die Entscheidungskompetenzen des anderen in
bestimmten Bereichen, was eine ausgewogene Beziehung
schuf.Wertschätzung der gemeinsamen Zeit und
Erlebnisse: Sie haben erkannt, dass die Zufriedenheit und
das Glück innerhalb ihrer Beziehung nicht von externen Faktoren,
sondern von ihrer gegenseitigen Gesellschaft und den geteilten
Erlebnissen abhängen.Positives Sehen der kinderlosen
Beziehung: Die Entscheidung gegen Kinder wurde als
gegenseitige Entscheidung getroffen und hat ihnen ermöglicht, sich
rundum auf ihre Beziehung und gemeinsame Interessen zu
konzentrieren.

Hier geht es zur Homepage von Carmen!


Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns
die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders
gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das
bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es
auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link:
https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/


Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von
Nico Lange gesprochen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: