Stopp Werbung: Welche Sendungen landen trotzdem im Briefkasten?

Stopp Werbung: Welche Sendungen landen trotzdem im Briefkasten?

Eigentlich sind die Bestimmungen für nicht adressierte Werbung, also kommerzielle Sendungen, klar. Im entsprechenden Reglement der Post heisst es: Offizielle Post wie Abstimmungsunterlagen oder Spendenaufrufe von Hilfsorganisationen sind erlaubt.
4 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Eigentlich sind die Bestimmungen für nicht adressierte Werbung,
also kommerzielle Sendungen, klar. Im entsprechenden Reglement der
Post heisst es: Offizielle Post wie Abstimmungsunterlagen oder
Spendenaufrufe von Hilfsorganisationen sind erlaubt. Die
Bestimmungen unterscheiden aber zwischen kommerziellen und
offiziellen Sendungen. Und als «offizielle Sendungen» gelten
teilweise eben auch jene von Hilfsorganisationen. Konkret:
«Sendungen von gemeinnützigen, steuerbefreiten Organisationen, die
von der Stiftung ZEWO zertifiziert sind oder deren gemeinnütziger
Charakter aus anderen Gründen unbestritten ist.»

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: