200.000 Hilferufe - Vergessene Beschwerdebriefe in Frankreich

200.000 Hilferufe - Vergessene Beschwerdebriefe in Frankreich

22 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen
Als vor gut fünf Jahren die soziale Protestbewegung der 'Gilets
jaunes' monatelang halb Frankreich lahmlegte, setzte
Staatspräsident Emmanuel Macron als Ausweg aus der Krise auf eine
'große nationale Debatte'. In diesem Rahmen legte jedes zweite
Rathaus im Land Beschwerdebriefe-Hefte, die so genannten 'cahiers
de doléances', aus, in denen die Bevölkerung Sorgen, Nöte und
politische Verbesserungsvorschläge verfassen konnte. Das Echo war
überwältigend: knapp 20.000 'Beschwerdehefte' wurden gefüllt - mit
mehr als 200.000 Beiträgen. Alle Texte sollten ursprünglich
originalgetreu veröffentlicht werden und damit in die politische
Debatte einfließen. Dieses Versprechen von Macron aber ist bis
heute nicht umgesetzt. Nun mühen sich einige WissenschaftlerInnen,
PolitikerInnen und BügerInnen, die Klagen und Ideen des Volkes doch
noch publik zu machen. Suzanne Krause über die vergessenen
Beschwerdebriefe in Frankreich.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: